Benutzer Diskussion:Grafite

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Herzlich Willkommen

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite!


Ich bin Heinrich5991, einer der Mitarbeiter der freien Enzyklopädie Wikipedia und habe gesehen, dass du damit beginnst, dich an diesem Projekt zu beteiligen. Deswegen möchte ich dich kurz begrüßen.

Zur Wikipedia kann jeder, der zu einer konstruktiven Mitarbeit bereit ist, beitragen. Wie du sicherlich bereits festgestellt hast, brauchst du nur auf Seite bearbeiten klicken, um Seiten zu verändern. Auf der Spielwiese kannst du die Bearbeitungsfunktionen ausprobieren.

Da es unser Ziel ist, eine Enzyklopädie mit möglichst hoher Qualität zu erschaffen, ist es erforderlich, einige Regeln und Prinzipien zu beachten, mit denen ich dich kurz vertraut machen möchte:

Eine Einstiegsseite, die extra für Neulinge errichtet wurde, findest du hier. Lies dir zum Einstieg bitte unbedingt das Autorentutorial durch und informiere dich bitte auch darüber, was Wikipedia nicht ist. Wie du gute Artikel schreibst, erfährst du hier. Gib bei inhaltlichen Änderungen bitte immer deine Quellen an, die du verwendet hast, halte dich stets an eine neutrale Darstellung und verletze keine Urheberrechte. Wie man Bilder korrekt hochlädt und verwendet, erfährst du im Bildertutorial.

Vor dem Anlegen eines neuen Artikels solltest du dich stets vergewissern, dass der Artikelgegenstand relevant ist. Ich empfehle dir außerdem, neue Artikel zunächst auf einer Benutzerunterseite (zum Beispiel hier) vorzubereiten und anschließend einen erfahrenen Mitarbeiter zu fragen, ob der Artikel in dem Zustand in Ordnung ist oder es noch Verbesserungsmöglichkeiten gibt. Zuletzt kann der Artikel in den Artikelnamensraum verschoben werden.

Eine Gesamtübersicht über alle bestehenden Hilfeseiten bietet übrigens diese Seite. Falls du etwas nicht genau verstehst oder Antworten auf deine Fragen nicht findest, kannst du hier oder auf meiner Diskussionsseite Fragen stellen. Grundsätzlich ist eigentlich jeder Wikipedianer gern bereit, dir zu helfen. Wenn du bei deiner Einarbeitung intensive Hilfe in Anspruch nehmen möchtest, empfehle ich dir das Mentorenprogramm. Dort kannst du einen persönlichen Ansprechpartner auswählen. Spezialbegriffe und Abkürzungen, die in der Wikipedia verwendet werden, sind im Glossar erklärt.

Signiere deine Beiträge auf Diskussionsseiten bitte immer mit vier Tilden. Diese kannst du entweder per Tastatur, per Klick auf über dem Eingabefeld oder per Klick auf das Sonderzeichen ~~~~, das du unterhalb des Eingabefeldes findest, erzeugen. Nach dem Speichern entsteht daraus automatisch dein Benutzername, die Uhrzeit und das Datum.

Ein Tipp noch: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer und achte auf einen freundlichen Umgangston.

Nun wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg. Schön, dass du zu uns gestoßen bist! Wir freuen uns auf deine Beiträge! Viele Grüße von Heinrich5991 22:24, 15. Mai 2010 (CEST)Beantworten


Vorschaufunktion

[Quelltext bearbeiten]
Schaltfläche „Vorschau zeigen“
Schaltfläche „Vorschau zeigen“

Hallo, mir ist aufgefallen, dass du kurz hintereinander mehrere kleine Bearbeitungen am selben Artikel vorgenommen hast. Es wäre schön, wenn du in Zukunft die Vorschaufunktion benutzen würdest (siehe Bild), da bei jeder Speicherung der komplette Artikel einzeln in der Datenbank gespeichert wird. So bleibt die Versionenliste für die Artikel übersichtlich, und die Server werden entlastet.

Solltest du eine größere Überarbeitung aus Sorge vor Bearbeitungskonflikten in viele Einzeländerungen aufgeteilt haben, kann dir der Bearbeitungstextbaustein Vorlage:Inuse nützlich sein.

Viele Grüße, Erik Frohne (Diskussion) 21:51, 30. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Deine Bearbeitung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite. Deine Bearbeitung in Sadegh Khalkali habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn Du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast Du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung Deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite.

Mit freundlichen Grüßen, -- Nachtgestalt Licht aus! 11:53, 17. Okt. 2011 (CEST)Beantworten


Roger Degueldre

[Quelltext bearbeiten]

Du gibst noch ein paar Belege, oder so? --He3nry Disk. 13:16, 18. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Henry, ich habe den Artikel aus dem englischne übersetzt und gestern etliche Male versucht, folgende Belege einzuarbeiten:
  • Paul Henissart (1971). Wolves in the City: The Death of French Algeria. ISBN 0246640022.
  • Horne, Alistair (1977-2006). A Savage War of Peace: Algeria 1954-1962. New York Review of Books. p. 483. ISBN 987-1-59017-218-6.
  • Pouillot, Henri. "Versailles (78) - Roger Degueldre" (in French). Retrieved 18 October 2010.

Könntest Du vielleicht bei Gelegenheit helfen ? Danke im Voraus--Grafite 10:36, 19. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo Grafite, ich habe zu dem von Dir übersetzten Artikel Roger Degueldre die englische Versionsgeschichte nachimportieren lassen. (Das heisst, die Autoren des englischen Artikels wurden aus Urheberrechtsgründen in die deutsche Versionsgeschichte "geklebt". Wie das geht, steht auch noch mal hier: Wikipedia:Importwünsche.) Und beim Nachimportieren hat Benutzer Portuos netterweise auch die Einzelnachweise eingearbeitet. Schau es Dir mal an, ob noch etwas fehlt. Hilfe:Einzelnachweise erklärt, wie das mit den Belegen technisch funktioniert.

Ich habe übrigens auch Deine Verbesserungen am Artikel Izz ad-Din al-Qassam gesichtet und bin hocherfreut über Deine Mitarbeit hier. :-) Beste Grüsse --Atlasowa 20:33, 2. Nov. 2011 (CET)Beantworten

Dirceu

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite!

Du hast einen Artikel aus dem Themenbereich Fußball erstellt. Wikipedia braucht Autoren, braucht aber auch gute Artikel. Dazu gehört insbesondere die Auswahl an verwendeter Literatur und Weblinks, mit denen die Inhalte – ggf. als Einzelnachweis – belegt werden. Statistik-Webseiten sind fehleranfällig, besonders was ausländische Ligen oder den Juniorenbereich angeht. Internetseiten wie transfermarkt.de, weltfussball.de oder fussballdaten.de – um nur einige exemplarisch zu nennen – sollten daher nicht als alleinige Quelle dienen und gegengecheckt werden. Dies geschieht nach Möglichkeit mit offiziellen Landes- oder Ligaverbandsseiten. Dabei sollte auch auf das Datum des Standes geachtet und dieses im Artikel wiedergegeben werden.

Zur systematischen Erschließung des Themas Fußball gibt es das Fußball-Portal. Aktuelle Diskussionen zum Fußball in der Wikipedia findest Du auf der dortigen Diskussionsseite. Falls Du weitere Artikel neu anlegen möchtest, stelle diese dann bitte auf der Portalunterseite für neue Artikel ein. Zu unserem Stil lies bitte die Seite Wie schreibe ich gute Artikel, schreibe neutral und emotionslos, fußballspezifische Ausdrücke (sog. „Fansprache“) sind zu vermeiden. Reine Statistikaufzählungen sind unerwünscht, die wesentlichen Punkte des Artikelgegenstands sollten im Fließtext dargestellt werden.

Auf den Seiten Hilfe, FAQ und Was Wikipedia nicht ist erhältst Du einen generellen Überblick über die Wikipedia. Allgemeine Fragen kannst du am besten hier stellen.

Wenn Du weitere Fragen hast, sag einfach Bescheid! Viel Spaß noch! TSchm »« 15:51, 12. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Vorlage

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite. Ich finde es gut dass du Neues zu der gutemaltekischen Geschichte einträgst. Ich würde dich aber bitten

  1. bei der Verwendung von Einzelnachweisen erst nachzusehen ob der gleiche Nachweis schon im Artikel zu finden ist
  2. den nachweis (sofern er sich auf den ganzen Satz bezieht) erst nach dem Punkt zu platzieren
  3. Die Einzelnachweise nicht einfach in der Form <ref>http://taz.de...</ref> anzugeben sondern idealerweise die Vorlage:Internetquelle zu verwenden oder aber zumindest in der Form <ref>[http://taz.de TAZ: Nachrichtentitel]</ref> reinschreiben.

Ansonsten noch viel Spaß hier. lg Generator 16:58, 14. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Liste der Gouverneure von Britisch-Guyana

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, du hast gerade den Artikel Liste der Gouverneure von Britisch-Guyana erstellt. Die Tabelle beginnt bei 1831, oben steht aber, dass es diesen Posten seit 1833 gab. Das musst du irgendwie erklären oder ist das ein Schreibfehler? Gruß, --Kurator71 14:32, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Ja das war ein Fehler, der erste Gouverneur war vorher Gouverneur der Vorgängergebiete, Danke für die Hilfe !--Grafite 14:37, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Gerne, kein Problem --Kurator71 14:51, 19. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Grafito in Geschichte Osttimors

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite! Danke für den Hinweis zu dem Rechtschreibfehler. Was den Schriftzug selbst betrifft, so steht er nach Angaben dortiger UN-Polizisten im direkten Zusammenhang mit der Krise von 1999. Schönen Gruß, --JPF just another user 15:02, 22. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Nun gut, frohes Fest!--Grafite 13:41, 23. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Und Dir einen guten Rutsch! ;-) Das Fest ist bei mir ja chon vorbei. --JPF just another user 13:58, 25. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, vielleicht interessiert dich das hier, auch wenn es furchtbar lang ist. ajnem (130.60.134.9 17:13, 23. Jan. 2012 (CET))Beantworten

Anthony Gaggi

[Quelltext bearbeiten]

Servus Grafite. Die letzten 5 Worte im Absatz "Niedergang" des o.a. Artikels ergeben keinen Sinn. Sie sind auch nicht 1:1 zu übersetzen. Da musst Du wirklich selber ran! Gruß und schönen Restsonntag, --Hohnhorst26 20:53, 29. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Servus Grafite, danke für Deine Rückmail. Ich lese aber immer noch im Absatz "Niedergang" am Ende Deines Artikels über Anthony Gaggi die - am Ende des Satzes unverständlichen - Worte: Dort sollte ihm ein weiterer Prozess gemacht werden, basierend auf 25 Morden und Verstoß gegen die (Achtung:) >>> for his second „racketeering acts. <<< Wäre es vielleicht möglich, dass ich die aktuellste Version nicht lesen kann? Gruß --Hohnhorst26 13:25, 30. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Mike Huckabee

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, nach Deinem letzten Edit in diesem Artikel ist ein Einzelnachweisfehler entstanden. (Einzelnachweis 20) Bitte schau Dir das mal an. Gruß --tsor 23:06, 23. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Habe den Fehler korrigiert, Danke für den Hinweis.--Grafite 10:05, 24. Feb. 2012 (CET)Beantworten

Paul Jennings Hill

[Quelltext bearbeiten]

Hi, du hast den Artikel aus der englischen Wikipedia übersetzt, dabei allerdings vergessen, die Originalversion importieren zu lassen. Ich habe den Import jetzt hier Wikipedia:Importwünsche nachträglich für dich beantragt. Die Infos zu dem Thema findest du auf der Seite Wikipedia:Übersetzungen. Gruß, --Mikano (Diskussion) 16:24, 12. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Du hast es schon wieder getan, bei Roy DeMeo. Ist das so schwer zu verstehen? Also nochmal: Das Übersetzen eines en.wikipedia-Artikels ohne jeden Hinweis ist ein Urheberrechtsverstoß und damit illegal. Ich habe die Versionen inzwischen nachimportiert. --AndreasPraefcke (Diskussion) 19:27, 26. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Filmografien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, ich habe gesehen, dass du hier die Filmografie bei Mia Sara aus- und umgebaut hast. In diesem Zusammenhang möchte ich dich auf die Richtlinie für Filmografien (siehe WP:RLFF) hinweisen. Besonders Rollennamen und Kästen werden abgelehnt. Daher würde ich dich bitten wollen, deine Überarbeitungen entsprechend anzupassen. Bei Fragen antworte ich gerne. -- SJPaine (Diskussion) 16:19, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Wobei man durchaus sagen muss, dass diese Filmographie so erheblich nutzerfreundlicher und lesbarer ist als eine nach "Richtlinie". Ich bin kein Freund von Klickibunti in der Wikipedia, aber die Askese bei den Filmographien ist einfach nur noch albern. --AndreasPraefcke (Diskussion) 16:46, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten
Was dennoch nichts daran ändert. Bei Änderungswünschen von Grundsätzlichem darf gerne versucht werden, sich eine Mehrheit zu organisieren, aber das sollte ja bekannt sein. -- SJPaine (Diskussion) 23:36, 29. Mär. 2012 (CEST)Beantworten

Da sich jetzt über einen Monat nichts getan hat, habe ich das jetzt selber erledigt. -- SJPaine (Diskussion) 19:55, 3. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wenn's Dich glücklich macht....--Grafite (Diskussion) 09:26, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten
Hatte eigentlich angenommen, dass das der bessere Weg sei als zu revertieren. Aber gut, dir dennoch viel Spass weiterhin in der WP. -- SJPaine (Diskussion) 11:20, 4. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Champions League Finalspiel - Spielverlauf

[Quelltext bearbeiten]

Bitte mal kurz hier vorbeischauen: Diskussion:UEFA Champions League 2011/12#Ausführungen zum Finale, ich möchte das Thema nicht undiskutiert lassen. Liebe Grüsse --binningench1 Bumerang 00:03, 21. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Willy v/d Kerkhof

[Quelltext bearbeiten]

Moin, Grafite. Gibst Du bitte für die Zahlen der Vereinsspiele in Deiner Infobox noch Quellen an? Dank und Gruß von -- Jo Atmon Tell me! 14:58, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Ah, she gerade, die PSV-Zahl ist über den PSV-Link ersehbar. Also nur Twente. Danke. -- Jo Atmon Tell me! 15:06, 25. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Fußball bei Olympia 1984

[Quelltext bearbeiten]

Wäres schön wenn Du Deine Edits um die BKL-Links bereinigst - so isses Mist! --Ranofuchs (Diskussion) 15:50, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Ranofuchs. Ich weiß gar nicht, was das ist--Grafite (Diskussion) 15:57, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten
Such dir am Besten einen Mentor, Grafite. --VampLanginus (Diskussion) 16:59, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Dann solltest Du aufhören und Dich erstmal informieren! So schadest Du eher als das es einem nützt und Du verursachst anderen Mehrarbeit, die diese BKL's auflösen müssen! Mit dem Mentor das ist ne gute Idee, denn wir haben hier nicht Zeit Woche für Woche jemandem den Urschleim zu erklären. Knnnirrrrssscch. --Ranofuchs (Diskussion) 18:27, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Sehr nett von dir, so lokt man die Freiwilligen an, gut, dass meine Disku die ganze Zeit leer blieb von solchen Deppen. (Irgendwie ist die voll vereinsamt) Mittlerweile kenn ich mich übrigens sau gut auch ohne Mentor aus in der Wiki, jetzt weiß ich endlich, wie es sein kann, wenn Leute sich was selbst beibringen ;D. dennoch wärs gut gewesen, einen zu kontaktieren. Aber darüber wird man ja auch nicht wirklich informiert. Überhaupt sollte Wiki vielleicht auch mal merken, dass nicht jeder Programmierer ist. ;)--SamWinchester000 (Diskussion) 05:28, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Enzo Bearzot‎‎

[Quelltext bearbeiten]

Hai, es wäre nett, wenn du dich in Zukunft an die Form(vorlagen) richten würdest. Siehe meine Änderungen nach deinen letzten Eintragungen. Grüße --VampLanginus (Diskussion) 16:58, 28. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Mundialito

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite.

Wäre es nicht sinnvoller, die Kader in einem Überblicksartikel aufzulisten, wie z.B. bei Konföderationen-Pokal 2009/Kader, Fußball-Afrikameisterschaft 2012/Kader etc.? Der Gedanke hinter Einzelartikeln bei großen Turnieren (WM, EM) ist eigentlich, dass man über die bloßen Rohdaten weitere Informationen nennt (Qualifikation, Turniervorbereitung, Turniverlauf, Debatten in der Öffentlichkeit etc.), dazu dürfte hier wenig Material vorhanden sein... --Ureinwohner uff 13:44, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Ureinwohner. Na, ja hier gab es keine Qualifikation. Und den Turnierverlauf habe ich mit eingebaut. Ich fand die Darstellung des Kaders im Artikel etwas dürftig, daher habe ich eine Übersicht wie bei den großen Turnieren angefertigt. Man kann auch so vergleichen, wer zum Beispiel bei der EM 1980 dabei war und bei der Mundialito aus dem Kader genommen war....bzw. wer dann bei der WM 1982 nicht mehr dabei war.--Grafite (Diskussion) 14:13, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das ginge ja bei meinem obigen Vorschlag auch weiterhin, nur anstatt sechs einzelnen Artikeln, hätte man alle Kader übersichtlich in einem. Gruß --Ureinwohner uff 14:19, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Das geht natürlich auch. Ich arbeite erstmal an den Tabellen, so wie bsiher und dann kann man ja noch gucken, was man noch macht. Es erspart so dem Benutzer natürlich eine Menge Scrollerei.--Grafite (Diskussion) 14:25, 14. Jul. 2012 (CEST)Beantworten


Carlos Renato Frederico

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite!
Der Artikel Carlos Renato Frederico ist mit dem Wartungsbaustein Lückenhaft gekennzeichnet. Weil Du an dem Artikel wesentlich mitgewirkt hast und ich daher annehme, dass Du etwas mit dem Thema vertraut bist, möchte ich Dich fragen, ob Du Dich vielleicht um die Behebung der Mängel kümmern magst. Im Folgenden möchte ich Dir noch nahe bringen, was Du genau tun kannst:
Bei dem von dir erstellten Artikel fehlen Angaben zu der Trainerkarriere der betreffenden Person. Außerdem könntest du noch eine Infobox einfügen. Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn du die von dir erstellten Artikel immer mit den entsprechenden Personendaten und Kategorien versiehst. Somit ersparst du anderen Autoren ein Menge Arbeit.
Wenn Du bei der Verbesserung Hilfe benötigst oder einfach nur Unterstützung anfordern möchtest, dann kannst Du passende Redaktionen und Projekte anschreiben und/oder den Artikel an dieser Stelle verlinken. Weitere Informationen diesbezüglich erhältst Du hier.
Wenn der Grund für den Wartungsbaustein nicht ersichtlich oder unverständlich ist, kannst Du mich gern kontaktieren oder Deine Frage gleich hier auf Deiner Diskussionsseite hinterlassen. Solltest Du der Meinung sein, dass der Artikel den Wartungsbaustein unberechtigt trägt, kannst Du auf der Diskussionsseite Deine Ansichten darlegen und den Artikel hier zur Diskussion eintragen.
Bei weiteren Fragen kannst Du Dich gern an mich oder an das WikiProjekt Wartungsbausteine wenden. Alternativ kannst Du natürlich auch hier auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen.
Hilf bitte mit, eine Lösung für das Problem zu finden. Damit leistest Du einen wichtigen Beitrag, um zu verhindern, dass die Wartungskategorien immer größer werden. Ich würde mich freuen, wenn Du helfen könntest. Vielleicht möchtest Du Dich auch zukünftig noch weiter in dem Bereich der Wartungskategorien engagieren. Dann kannst Du auf unserer Beteiligenseite erfahren, wie Du Dich noch wirksam an unserer Arbeit beteiligen kannst.
Viele Grüße, Benny 23 (Diskussion) 20:10, 15. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Benny, ich habe jetzt den Artikel ergänzt. Personendaten sind auch vorhenad, ebenfalls Kategorien und Infobox. Nach meiner Recherche gibt es keine Trainerkarriere von Renato.--Grafite (Diskussion) 09:52, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Wieso schreibst du dann aber in die Einleitung, dass er Trainer sei? 172.158.20.4 13:30, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Sorry, ich habe diesen Fehler jetzt korrigiert !--Grafite (Diskussion) 14:44, 16. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Geburtsort Obdulio Jacinto Varela

[Quelltext bearbeiten]

Deine Änderung des Geburtsorts ist nicht richtig, wie kommst du darauf? Der Historiker Dr. Manuel Paredes weist hier Montevideo als Geburtsort aus. Für deine Abänderung zu Paysandú hast du jedoch keine Quelle genannt. Hast du eventuell doch eine, so dass der Geburtsort möglicherweise umstritten sein könnte? Gruß,--Losdedos (Diskussion) 17:08, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Nee, Du hast recht. Hatte das von der englischen Site genommen, Habe jetzt aber in spanischen Quellen nachgelesen, dass es wohl doch nicht stimmt. danke für die Hilfe--Grafite (Diskussion) 17:13, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Noch etwas: Woher nimmst du diese Info? Bitte gib Quellen an, wenn du etwas änderst/ergänzt. Die englischsprachige Wikipedia ist keine taugliche Quelle. Gruß,--Losdedos (Diskussion) 17:40, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Ja, ich habe jetzt auch gemerkt, dass im Englischn viel Mist steht. Ich werde das jetzt nicht mehr kritiklos einfügen.--Grafite (Diskussion) 21:25, 17. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Félix Miéli Venerando

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, heißt der Spieler nun Félix Miéli Venerando wie im Lemma oder Félix Miélli Venerando wie im Text angegeben? --Tommy Kellas (Diskussion) 00:40, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo Tommy, danke für den Hinweis. Mieli mit einem L. Allerdings wird er bei anderen wikipedias unter anderem namen geführt. REcht verwirrend. habe das verbessert--Grafite (Diskussion) 09:55, 19. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
Im Prinzip schreibt ihn ja nur die englischsprachiche Wikipedia anders und dort wurde der Artikel ohne Quellenangabe verschoben. Danke aber für Deine Korrektur! --Tommy Kellas (Diskussion) 10:38, 20. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Arab Cup

[Quelltext bearbeiten]

Sag mal gibt es einen Grund, warum Du die o.g. Artikel in dieser schlechten Qualität und mit falscher Zählweise "hinpflasterst" Kollege? Und dann auch noch meine Hinweise ignorierst, das ist fast schon einen Löschantrag wert! --Ranofuchs (Diskussion) 13:22, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Welchen Hinweis meintest du denn ?--Grafite (Diskussion) 13:23, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

Na die in der Disku zum 3. WB, den Du als 2. bezeichnest. Einige Lämder sind verlinkt andere nicht, die meisten haben Fähnchen, einige aber nicht. Und dann der erste Sazt: "Der Arabische Nationenpokal 1964 war das zweite Fußballturnier des Arabischen Nationenpokals." Ohjeh! --Ranofuchs (Diskussion) 13:27, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

a) Die Verlinkung zu den Nationalmannschaften ist eingefügt, ebenso die Flaggen b) was den Einleitunsgssatz angeht, bleibt es Dir ja unbenommen, Dir einen anderen auszudenken und einzufügen. d) wenn Du siehst, dass sich jemand geirrt hat (2.WB) warum änderst Du es nicht einfach selbst ?--Grafite (Diskussion) 14:40, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten
P.S. Ich habe mir gerade Dein Benutzerprofil durchgelesen, auch Dein Archiv und etliche Hinweise auf Vandalismusmeldung oder Deinen Tonfall gegenüber anderen. Da muss ich beipflichten, Du könntest Dich wirklich etwas höflicher ausdrücken.--Grafite (Diskussion) 14:46, 31. Jul. 2012 (CEST)Beantworten

WM-Artikel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo

mach es richtig oder garnicht. Für Kapitän gibt es ne Vorlage. Trainerflagge nur wenn nicht aus dem Land was er betreut. Leerzeichen, die damals aktuelle Flagge nehmen, die Tabelle von der Hauptseite, Spieltag wenn dann den der Gruppe, leere Parameter können entfernt werden, das {{ nicht hinter letzren Parameter sondern nächste Zeile, Gewinner fett, nicht beide, Ort (Stadion). Danke. --Benedikt2008 (Diskussion) 20:21, 2. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Filmpreislisten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

könntest Du dich beim Erstellen neuer Listen nicht eher am Format der bereits vorhandenen Listen orientieren, anstatt das aus der englischsprachigen WP zu übernehmen? Es sieht mE unschön aus, wenn sich das Format unterscheidet. Beispielsweise hat man beim NYFCC Award nun drei verschiedene (zwei verschiedene Tabellenlayouts: Bester Film und Drehbuch, plus eine Listenansicht: Doku). Schön wäre es auch, wenn Du etwas mehr Zeit ins Verlinken investieren könntest. Bei der Drehbuch-Unterseite hast Du teilweise wahllos mal den deutschen und mal den Originaltitel der Filme angegeben, ohne dass sich mir da ein System erschließt (an der Drehbuch-Liste sitze ich gerade und überarbeite sie entsprechend den bereits vorhandenen, zumindest dort musst Du nicht nochmal Hand anlegen). Nichts für ungut, --César (Diskussion) 12:49, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

O.K., ich werde nächstes mal die deutsche Form übernehmen.--Grafite (Diskussion) 12:53, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
New York Film Critics Circle Award/Bester Dokumentarfilm ist jetzt angepasst--Grafite (Diskussion) 16:18, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Dank Dir, die Drehbuchseite habe ich nun auch angepasst. Ich würde allerdings immer nochmal zum Abgleich einen Blick auf die offizielle Webpräsenz und die dortigen Preisträgerlisten werfen, wenn vorhanden. In der englischsprachigen Wikipedia war Inglourious Basterds als Preisträger 2009 eingetragen. Tatsächlich ging der NYFCC Award aber an den britischen Beitrag In the Loop. Komischerweise fehlten wiederum in der Liste der NYFCC die Preisträger von 1961 und 1963, die ich allerdings mit einem Blick in die damalige Preseschau verifizieren konnte (die IMDb hatte wiederum diese Preisträger nicht vergessen). Diese Arbeit kann mitunter doch etwas knifflig sein ;). Grüße, --César (Diskussion) 00:39, 15. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

WP:Beobachtungskandidaten

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Grafite – die Neueinträge auf der Watchlist habe ich dort belassen, aber die Anmerkungen zu Hagenk habe ich gelöscht und möchte dich bitten, sie nicht wiederherzustellen. Sollte er tatsächlich die beiden Artikel vandaliert haben, was ich nicht weiß, wäre WP:VM die richtige Anlaufstelle. Vielleicht hilft auch ein Vermittlungsausschuß? Die Watchlist ist jedenfalls nicht zum Anprangern anderer Autoren gedacht, auch sonst werden dort keine Kollegen mit Namen genannt. Mit der Mitte um Verständnis grüßt Agathenon Bierchen? 13:55, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Filmografie - typografisch

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, Beachtest Du bitte, in Filmografien den Originaltitel *mitsamt der Klammer* schräg zu setzen? Danke. -- Si! SWamP 17:05, 6. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, Dein Edit führte zu einer Fehlermeldung bei den Einzelnachweisen. Bitte schau mal danach. Gruß --tsor (Diskussion) 18:39, 23. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Wikipedia:WikiProjekt Politiker/Aktionen/Mitglieder des House of Lords

[Quelltext bearbeiten]

Hast du Interesse? Politik (Diskussion) 11:03, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Im Augenblick nicht, danke--Grafite (Diskussion) 11:05, 27. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Frage…

[Quelltext bearbeiten]

Hitchens und diente dabei dem Drehbuchautor… (aus Die Akte Kissinger), diesen merkwürdigen und unverständlichen Satz hab ich etwas verändert und dabei das zweimal diente (das steht schon im vorhergehneden Satz) umschifft, Was ist daran so schlimm, dass Du revertieren musstest? Neugierig und Gruß --Rubblesby (Diskussion) 15:05, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Ich glaube, das ist ein Missverständnis. Ich danke Dir für die Verbesserung des Artikels.--Grafite (Diskussion) 15:36, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten
Okay, ich habs nochmal geändert. --Rubblesby (Diskussion) 16:30, 1. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Scheichtum Aqrabi

[Quelltext bearbeiten]

Halo Grafite,

in Deinem Artikel zum Scheichtum fehlt es leider an Quellen, könntest Du die bitte hinzufügen? --Kurator71 (Diskussion) 16:01, 12. Okt. 2012 (CEST)Beantworten

Gilmar

[Quelltext bearbeiten]

Hättest du eine Quelle dafür, dass du aus 93 94 Länderspiele gemacht hast?--SamWinchester000 (Diskussion) 05:42, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Ja, http://www.rsssf.com/miscellaneous/gilmar-intl.html--Grafite (Diskussion) 09:22, 30. Okt. 2012 (CET)Beantworten

Malmedy Massaker

[Quelltext bearbeiten]

Lieber Grafite, ich hatte mit ziemlich viel Mühe im Sommer die Zahlen bei dem Malmedy-Massaker mit Hilfe von Literatur von einem renommierten amerikanischen Historiker, der das Malmedymassaker untersuchte, eruiert und verbessert. Nun habe ich eben entdeckt, dass Du die Zahlen unter Hinweis auf einen Ken Burns wieder verändert hast. Beim genauen Nachsehen entdeckte ich, dass es sich, was Du nicht angegeben hattest, um einen Filmemacher handelt. Was bitte befähigt einen Filmemacher dazu, einen Gegenstand besser zu kennen, als die Historiker, die sich damit eingehend beschäftigt haben und auf deren Ergebnisse ein Dokumentarfilmer in besten Falle zurückgreift? Natürlich nichts. Mit anderen Worten: Die Zahlen, die Herr Burns angeführt hat, stmimen nicht. UAf Wikipedia gilt für Literaturangaben WP:Lit. Danach haben wir die beste Fachliteratur zu einem bestimmten Thema zu wählen. EIn Film gehört in der Regel nicht dazu und dann erst recht kein Film von Ken Burns. Oder ist der ein Spezialist für Dokumentarfilme über das Dritte Reich?. Ich bin sehr verärgert über diese leichtfertige Zahlenschubserei von Dir. Der Hintergrund ist, dass diesess Lemma ständig von rechter Seite relativiert wird und ein ständiges Vertauschen von Zahlen und Inhalten stattfindet. Kannst Du bitte diese Beiträge von Dir wieder aus dem Lemma entfernen. Gruss--Orik (Diskussion) 13:46, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Ich bin jetzt etwas irritiert. Erstmal vorweg: Ich gehöre nicht zur "rechten Seite". Dann würde ich gerne wissen, warum a) Zayas kein seriöser Autor sein soll? b) du den Hinweis auf das Chenogne Massaker entfernst ? Ich habe dafür seriöse Literatur genannt. c) Ken Burns hat für seine Dokumentationen mehrere Filmpreise gewonnen, ich glaube nicht, dass er leichtfertig mit Zahlen hantiert. Vor allem hat er Zeitzeugen zu diesen Themn befragt. --Grafite (Diskussion) 15:52, 17. Nov. 2012 (CET)Beantworten

Hilfe naht ;)

[Quelltext bearbeiten]

Du musst einfach rechts oben neben der Versionsgeschichte und dem Beobachtungssternchen auf den Pfeil klicken und dann Verschieben wählen. Dann kannst du bei Ziel den neuen Titel eingeben und bei Grund die Verschiebung noch begründen. Bitte sehr ;)--SamWinchester000 (Diskussion) 05:42, 9. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Choiseul Sound

[Quelltext bearbeiten]

Du hast in dem Artikel die Vorlage:Infobox Insel verwendet. Da es sich aber um einen Meeresarm handelt gibt es dann Probleme mit der Vorlage Coordinate: Der Parameter type wird von der verwendeten Vorlage automatisch mit "isle" ausgefüllt, richtig wäre aber waterbody bitte ändere die Vorlage im Artikel. --Jmv (Diskussion) 15:19, 21. Dez. 2012 (CET)Beantworten

OscArtikelMarathon 2013

[Quelltext bearbeiten]

Es ist wieder soweit: Der OscArtikelMarathon geht in die dritte Runde. Hier die offizielle Ankündigung. Vielleicht hast Du ja Lust mal mitzumachen, denn mit When We Were Kings hast du vor einiger Zeit einen Artikel geschrieben, der dir einen Punkt eingebracht hätte. Aber erst einmal ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht --BlueCücü (Diskussion) 20:02, 23. Dez. 2012 (CET)Beantworten

Kansas City Film Critics Circle Award/Bestes Originaldrehbuch und andere

[Quelltext bearbeiten]

Bitte füge in diesem Artikel, wie auch in allen Unterseiten, statt der englischen die deutschen Filmtitel ein, wo diese existieren. Die übliche Schreibweise ist der reguläre, nicht der fette, kursive oder fett-kursive Schriftsatz wie in einigen von dir erstellten Unterseiten. Siehe hier. – Robert K. (Diskussion) 14:49, 13. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Liest du die Anmerkungen auf dieser Seite und auf den von dir erstellten Seiten? Siehe u. a. Césars Anmerkung auf der Disk des von dir erstellten Eintrags National Society of Film Critics Award/Bester Dokumentarfilm bezüglich der hier üblichen Formatierungen. Danke – Robert K. (Diskussion) 10:47, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Liest du die Anmerkungen auf dieser Seite ? Ja. Und auf den von dir erstellten Seiten? Nur wenn ich das mitbekomme. Ich lese mir nicht ständig alle Diskussionsbeiträge auf den Seiten durch.--Grafite (Diskussion) 11:01, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

[Naftali Bennett]

[Quelltext bearbeiten]

Hi, ich bin der Autor des Artikels (per anonymen edits, glaub's mir mal einfach bitte).

Mit Deiner Änderung, in denen die Konsequenzen für die Palestinänser beschrieben werden, trägst Du nicht wirklich zur Erklärung der Person "Naftali Bennett" bei. Die Konsequenzen einer Annexion / Besetzung etc. von Gebiet C sind hinlänglich anderswo beschrieben und gehören nicht in den Artikel in der derzeitigen Abstraktionshöhe. Wenn, dann müßte man beide Seiten darstellen. Im Fall eines Artikels über Bennett macht es dabei deutlich mehr Sinn, SEINE Argumente zu bringen anstatt allgemeine Ausführungen. Ist ja "sein" Artikel :)

Am besten ist wohl, Dein Material analog zur EN Wikipedia als eigenen Abschnitt "Politische Ansichten" anzulegen. Dort kann der Bennett Plan dialektisch diskutiert werden, und auch andere Ansichten Bennetts (Schwule, Souialpolitik etc.) behandelt werden.

Desweiteren sachlicher Fehler. Ost-Jerusalem ist (aus israelischer Sicht) bereits seit den 80-er Jahren annektiert und wird überhaupt nicht im Plan erwähnt. Es IST ja bereits Teil von Israel, in der Sicht von Bennett. Ergo "Ost-Jerusalem wird annektiert " ist sachlich falsch.

Den wichtigen Absatz, die Bennett's Wahl zum Parteivorsitzenden beschreibt hast du (wohl aus versehen) gelöscht.

Ich mach erstmal alles Rückgängig, und dann nochmal in Ruhe.

Hallo, ich verstehe die Argumentation nicht. Ich habe die wichtigsten Ounkte des Bennetplans zusammengefasst und seine politischen Ansichten dargestellt. Das wird bei sehr vielen Politikerbiographien gemacht. Das Thema Homophobie hast Du komplett rausgenommen. Obwohl diese mit Quellen belegt war. ich werde demnächste einige Theme wieder reinnehmen. "Den wichtigen Absatz, die Bennett's Wahl zum Parteivorsitzenden beschreibt hast du (wohl aus versehen) gelöscht." Ja das war ein Versehen, ich passe nächstes Mal besser auf. --Grafite (Diskussion) 17:11, 16. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Danke Dir, viel besser jetzt, besonders der Lesefluss.

Broadcast Film Critics Association Awards/Beste Visual Effects

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, ich finde das nicht gerade nett von dir, dass du während ich die Artikel gerade anlege, mittendrin dazwischenfunkst. Wenn man merkt, dass jemand gerade die fehlenden Seiten anlegt, sollte man denjenigen auf seiner Disk ansprechen, ob man zusammenarbeiten kann. Zumal du dir nicht mal die Mühe machst, den bisherigen Muster zu folgen und die falsche Form der Jahreseinteilung aus der en Wiki übernimmst. Na jedenfalls vielen Dank, das ich meine Arbeit jetzt in die Tonne treten kann und ich deinen Pfusch noch überarbeiten muss. MfG, --Harry Canyon (Diskussion) 15:27, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe nicht gewusst, dass du daran arbeitest. Ich habe gerade gesehen, dass Du erst seit kurzer Zeit dabei bist und auch schon wegen Deines Tonfalls mit anderen aneinandergeraten bist. Reiss Dich bitte zusammen.--Grafite (Diskussion) 15:30, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Wenn man sieht, dass jemand gerade alle fehlenden Seiten innerhalb von zwei Tagen erstellt, sollte einem das wohl klar sein, falls nicht, spricht man ihn auf seiner Diskussionsseite an.
Bisher bin ich mit niemanden wegen meinem Tonfalls aneinander geraten, wo ließt du denn so etwas? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Das du hier Pfusch ablieferst ist allerdings eine Tatsache, siehe Diff, von wegen, dass ich erst ein Paar Tage dabei bin, als IP allerdings schon seit 2002 ;-). Sehr kollegial ist dein Verhalten jedenfalls nicht und dein Vorurteil gegenüber neu angemeldeten Benutzern macht dich mir nicht gerade sympathischer. --Harry Canyon (Diskussion) 16:02, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Ich wiederhole, dass nirgendwo für mich erkennbar war, dass Du daran gearbeitet hast. Und damit ist die Debatte auch schon vorbei.--Grafite (Diskussion) 23:30, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Regiedebüt vs. Erstlingswerk

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

Robert Kerber hatte mich darauf aufmerksam gemacht, dass Du parallel zu New York Film Critics Circle Award/Bestes Erstlingswerk die Unterseite New York Film Critics Circle Award/Bestes Regiedebut angelegt hast. Ganz unabhängig davon, dass ich die erstgenannte Seite vor Jahren angelegt habe, wäre ich auch eher dafür, die Regiedebüt-Gewinner beim „besten Erstlingswerk“ einzusortieren und letztgenannte Seite zu löschen. Es kommt generell bei Auszeichnungen ja häufiger vor, dass sich die Kategoriennamen ändern, ohne dass man gleich neue Seiten erstellen muss (siehe z. B. aktuell Oscar/Bestes Make-up und Beste Frisuren). Auch wenn die NYFCC zwei separate Seiten führt, würde ich diese Arbeitsweise nicht unbedingt in Frage stellen. Damit die Nominierten bei der Tabellenzusammenführung nicht verloren gehen, könnte man ähnlich wie bei den LAFCA Awards Fußnoten anlegen. Viele Grüße, --César (Diskussion) 12:40, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Halte Deine Idee für sehr gut, Grüße--Grafite (Diskussion) 22:30, 20. Jan. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Grafite
ich habe die von Dir angelegte Unterseite gelöscht und die entsprechenden Tabellenzeilen in New York Film Critics Circle Award/Bestes Erstlingswerk übertragen. Was ich nicht übernommen habe, sind die Nominierungen aus dem Jahr 1990 (John McNaughton - Henry: Portrait of a Serial Killer und Kevin Costner - Der mit dem Wolf tanzt), für die ich außer en:1990 New York Film Critics Circle Awards keine weiteren Informationen gefunden habe. Generell wäre eigentlich zu überlegen, ob man nicht doch die Nominierungen nachträglich entfernt. New York wählt seine Preisträger über mehrere Runden aus, auch dieses Jahr, ohne Nominierungen vorab bekannt zu geben. Die Runner-Ups werden im Gegensatz zu Los Angeles auch nicht offiziell veröffentlicht, sondern mE unter der Hand weitergegeben. --César (Diskussion) 12:58, 23. Jan. 2013 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:56, 4. Mär. 2013 (CET))

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:56, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Ich habe einen englischen Artikel übersetzt und keinen Importwunsch geäußert. Das war schon mehrmals passiert. ich habe mich jetzt nochmal über die Bedeutung des Urheberrechts informiert, habe meine eigene Arbeit nochmal kritisch überdacht und werde in Zukunft keine Artikel einfach so übersetzen. Die Mit-Wikipedianer bitte ich um Entschuldigung--Grafite (Diskussion) 16:33, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Hallo Grafite, bitte beachte die VM und äußere dich bitte auch dort noch einmal kurz. Grüße von Jón ... 16:40, 4. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hi, danke, dass du tatsächlich angefangen hast, die Liste zu erstellen. Äh, in den wilden Jahren des Anfanges haben das mit den Übersetzungen wohl alle mal gemacht (rotwerd), und bei Film-Stubs, die kaum mehr ergeben als der IMDB-Eintrag, ist es wohl heute auch kein echtes Drama, aber bei Fort Pillow war es einfach zuviel des Guten. Und du wurdest allein auf deiner Disk schon dreimal erfolglos angesprochen. Nix für ungut. --Feliks (Diskussion) 09:03, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo. Das Prozedere wird hier geklärt. Du kannst die Nachimportwünsche weiter eintragen, damit wir wissen wo etwas zu tun wäre. Grüße --Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:36, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Hallo Grafite, könntest Du die kommenden Anträge Deiner Nachimporte bitte auf WP:IU reinstellen? Ist dann fürs Importieren einfacher und sieht anschließend auch besser aus =) Grüße --Brackenheim 12:43, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Mach ich !--Grafite (Diskussion) 12:44, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten
Dankeschön. Gruß, --Brackenheim 12:47, 6. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Den Morgen wirst du nicht erleben

[Quelltext bearbeiten]

Bist du so nett, das nächste Mal, wenn du einen Artikel aus einer fremdsprachigen Wiki importierst oder übernimmst, auf Dinge wie die Eindeutschung der Typografie (Anführungszeichen usw.) zu achten? Auch hätte es sicherlich Sinn gemacht, statt Trivia wie einer Kopienrestauration erst einmal wesentliche Informationen zu übernehmen und zu übersetzen wie im Fall dieses Films den Hinweis auf die literarische Vorlage. Außerdem sind Informationen zur Aufführungsgeschichte (die du übergangen hast) eines Films obligatorisch, beherzige bitte deshalb das nächste Mal vor allem diese Vorlage: Formatvorlage Film. In dem von dir hinterlassenen Rohzustand hat der Artikel nichts im Artikelnamensraum verloren. Gruß – Robert K. (Diskussion) 10:44, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Mach ich !--Grafite (Diskussion) 12:10, 11. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Dämon von Paris

[Quelltext bearbeiten]

Hier gilt das gleiche wie für Den Morgen wirst du nicht erleben. Du hast nicht nur diverse Formatierungen, sondern unkritisch auch unverifizierte Angaben aus der englischen WP übernommen. Bitte lies vor dem Import Hilfestellungen wie WP:FVF. – Robert K. (Diskussion) 10:30, 15. Mär. 2013 (CET)Beantworten

Jami Gertz

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite. Ich habe eine Teiländerung deiner Bearbeitung im o.g. Artikel vorgenommen. Bitte trage in Filmografien von Schauspielern keine Rollenbezeichnungen hinein. Die Anmerkungen Haupt- bzw. Nebenrollen kannst du dann gerne in den Fließtext einbinden, gehört aber nach WP:RLFF nicht in den Abschnitt Filmografie. Bei Synchronsprechern kann individuell die Rolle die er spricht aber eingetragen werden, sie dazu die Richtlinien der Redaktion Film und Fernsehen. Vielen Dank und beste Grüße --Maleeetz Ξ ¿ ϝЯΔǦغЙ ? Ξ 13:54, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Alles klar, danke für die Hilfe--Grafite (Diskussion) 14:07, 22. Mai 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Hymno Patriótico

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 14:41, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Viele Grüße --Itti 18:09, 13. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Charles Lacheroy

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 13:41, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Death flights

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 14:28, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Sarnia cherie

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Du findest den Artikel unter:

Viel Spaß wünscht Itti 19:49, 15. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:McClelland Royal Commission

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 13:22, 16. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Dov Lior

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:57, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Thomas Turpin Crittenden

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:41, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Anthem of the Republic of Adygea

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:45, 19. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Deine Ergänzung zu Massachusetts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, diese Änderung war zwar gut gemeint, ist aber leider nicht gut umgesetzt. Zum einen kopierst du einfach die Quellen aus dem EN-Artikel, ohne Formatierungen etc. zu prüfen, zum anderen fehlt die passende Literaturangabe (wer ist "Brown and Tager")? Noch unglücklicher ist, dass du vergessen hast, einen Satz zu übersetzen und er nun in Englisch im Artikel steht. Bitte überarbeite deine Ergänzungen noch einmal, sonst muss das wieder rückgängig gemacht werden. --LimboDancer (Diskussion) 11:23, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Danke für den Hinweis. Ich habe das jetzt korrigiert.--Grafite (Diskussion) 11:31, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:New York Slave Revolt of 1712

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:22, 21. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Shmuel Eliyahu

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 13:42, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:United Nations Security Council Resolution 223

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Moin, der Artikel hat keine Schöpfungshöhe, daher ist ein Import nicht nötig. --Itti 16:13, 22. Aug. 2013 (CEST) Itti 16:13, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:United Nations Security Council Resolution 212

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Moin, auch hier, keine Schöpfungshöhe, deshalb ist ein Import nicht nötig. Viele Grüße --Itti 16:17, 22. Aug. 2013 (CEST) Itti 16:17, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:United Nations Security Council Resolution 279

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Moin, auch hier kein Import nötig, viele Grüße --Itti 16:19, 22. Aug. 2013 (CEST) Itti 16:19, 22. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

New York City

[Quelltext bearbeiten]

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=New_York_City&diff=121766724&oldid=121596175
Referenzfehler: Ungültiges ref-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen gothamcenter.org. Bitte noch mal schauen. --Frze (Diskussion) 09:28, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Habe ich erledigt.Danke und GRuss--Grafite (Diskussion) 09:44, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:White primaries

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:23, 23. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Lovelock Correctional Center

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 10:32, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Rape and revenge film

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 19:02, 26. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Chelsea, Massachusetts

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 16:29, 27. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Uganda National Liberation Army

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 15:33, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Covenant, The Sword, and the Arm of the Lord

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 15:35, 28. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Federal Correctional Institution, Terminal Island

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:55, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Pruno

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 17:39, 30. Aug. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:The Atheism Tapes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:29, 3. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Menachem Begin

[Quelltext bearbeiten]

Ich sehe nur das nichts für ungut. --2003:4D:EB18:2B01:2162:6268:13FC:976A 23:14, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14347356.html

Dein Importwunsch zu en:Chuck Low

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 23:29, 9. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Syrien

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Grafite, ich habe mich ein wenig durch deine Beiträge hindurchgeackert und muss mich doch wundern, dass du so pauschal für die Aufständischen in Syrien Partei ergreifst. Für die Aufständischen: Wer ist das überhaupt? Dass übrigens auch die vom Regime kein monolithischer Block mehr sind, sei nur am Rande erwähnt. Also: Finger weg von Dingen, die uns nicht weiterhelfen, schon gar nicht bei der Erstellung einer Enzyklopädie! --Hellsepp (Diskussion) 01:36, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Das ist ein interessanter Beitrag. Du hast natürlich recht: Solidarität mit ALLEN sysrischen Aufständischen habe ich nicht. Ich sollte das mal anpassen.--Grafite (Diskussion) 09:25, 11. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
Bitte mal Wikipedia:Neutraler Standpunkt lesen. Wir ergreifen hier für keine Kriegsseite Partei, sondern sind in solchen Fällen der Neutralität verpflichtet. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:07, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:2012 Arab Nations Cup

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:32, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Camille Alphonse Trézel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 16:20, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Louis Victor de Blacquetot de Caux

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 22:19, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Battle of Bab El Oued

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:42, 14. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:James Henry Lane (Union general)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:19, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:James Henry Lane (Confederate general)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:52, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Anti-Monopoly Party

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 18:40, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Charles David Anderson

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 21:08, 16. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Anthony Corallo

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 15:30, 17. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Turtle Bay, Manhattan

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 08:48, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Turtle Bay, Manhattan

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite! Du hast das Lemma aus der enWP übernommen. Wäre nicht Turtle Bay richtig bzw. wenn der Zusatz Manhattan dazu soll Turtle Bay (Manhattan]?-- Johnny Controletti (Diskussion) 08:58, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Benutzer vor mir hatten dieses Lemma schon so bezeichnet, so dass ich das dann übernommen habe. Wenn Du weißt, wie man einen Artikel verschiebt, dann würde ich Dich bitten, das zu tun--Grafite (Diskussion) 09:27, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten
War jemand schneller! Verschieben ist ganz einfach! -- Johnny Controletti (Diskussion) 09:37, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:From the Hip (film)

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:06, 18. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Anthony Indelicato

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:09, 19. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Movement for Greater Israel

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 11:19, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Soldato

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 22:49, 20. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Al Indelicato

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:48, 22. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Ozone Park, Queens

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:02, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Raymond L.S. Patriarca

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 18:09, 24. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Leroy Barnes

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 16:15, 26. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

+ Den Nachimport zu Carmine Fatico, viele Grüße --Itti 12:17, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Peter Gotti

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 15:48, 8. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Joseph Massino

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 13:47, 9. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Salvatore Vitale

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 14:54, 10. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Philip Giaccone

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 12:10, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:This Thing of Ours

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Viel Spaß wünscht Itti 14:28, 11. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:George Eastman Award

[Quelltext bearbeiten]

Hallo Grafite,

dein Importwunsch ist erfüllt worden.

Guten Morgen, der Artikel hat keine Schöpfungshöhe, daher ist ein Import nicht nötig. Viele Grüße Itti 07:43, 15. Okt. 2013 (CEST)Beantworten

Dein Importwunsch zu en:Guardians of the Cedars

[Quelltext bearbeiten]