Benutzer Diskussion:Bormaschine

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Willkommen bei Wikipedia[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine,

schön, dass Du zu uns gestoßen bist.

Wir freuen uns über Dein Interesse an Wikipedia und hoffen, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst.

Ganz kurz einige Hinweise:

Gib bitte kurze Begründungen − nach Möglichkeit Quellen − in der Zusammenfassungszeile an, damit Deine Änderungen nachvollziehbar sind und gesichtet werden können.  
Füge Beiträge auf Diskussionsseiten stets unten an und unterschreibe sie mit --~~~~.
Sei sachlich und freundlich und verändere die Diskussionsbeiträge anderer Benutzer bitte nicht − auch wenn sie falsch oder erledigt sein sollten.
Wenn Du etwas ausprobieren möchtest, kannst Du die Spielwiese dafür verwenden.  
Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne.

Beachte bitte auch die vier Grundprinzipien der deutschsprachigen Wikipedia. Eine empfehlenswerte Übersicht für den Einstieg findest Du unter Hilfe:Neu bei Wikipedia.

Viel Spaß und Erfolg! --OecherAlemanne 16:27, 27. Mär. 2011 (CEST) OecherAlemanne 16:27, 27. Mär. 2011 (CEST)Beantworten

Das alte Zeug liegt da: Benutzer Diskussion:Bormaschine/Archiv


Bogaczów (Powiat Zielonogórski)[Quelltext bearbeiten]

Vielleicht kannst Du mit dem Verschieben von Artikeln in meinen Namensraum mal einfach warten, bis der Artikel fertig ist, insbesondere dann wenn aus der polnischen Wiki ersichtlich ist, dass dieser Ort was zu bieten hat... wozu man freilich des Polnischen soweit mächtig sein müsste, dass man zumindest ansatzweise begreift, worum es geht. Worum es mir geht: Ein Blick auf meine Nutzerseite hätte Dir gesagt, wie lange ich dabei bin und was ich schon alles in Wiki gemacht habe. Worauf ich keinen Bock habe sind Leute, die mir ohne Rück- und Nachfragen überflüssige Arbeit bescheren.

Goworek[Quelltext bearbeiten]

Hallo, verschiebst du eigentlich ohne genauere Prüfung irgendwelche Entwürfe in den ANR; bei Goworek (Adelsgeschlecht) hast du es getan. --Hannes 24 (Diskussion) 12:24, 1. Aug. 2019 (CEST) Im ANR war das aber schon --enihcsamrob (Diskussion) 12:55, 1. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Christoph Helm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, sie haben auf der Seite Christoph Helm unter Veröfentlichungen eine Auflistung von Aufsätzen entfernt. Können Sie mir bitte den Hintergrund Ihrer Intension erklären.

Vielen Dank Cthelm

siehe WP:WWNI, Punkt 7. Wikipedia ist keine Rohdatensammlung oder ein allgemeines Werksverzeichnis. Für sowas gibt es Weblinks auf Datenbanken. --Schnabeltassentier (Diskussion) 15:12, 8. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Deine Verschiebung[Quelltext bearbeiten]

Hallo, könntest du bitte bei einem neu angelegten Artikel etwas Geduld walten lassen, bevor es zu unnötigen Debatten kommt. Offensichtlich kannst du selbst zu den damaligen Verbrechen inhaltl. nichts beitragen. Also warte besser auf andere. Der Artikel wird von mir mit einem Schwerpunkt auf die Gegenwart angelegt. Fr. Grüße --seh und, 16:17, 25. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Man sollte wohl erstmal den Vorfall beschreiben. Ob das Gedenken eines eigenen Artikel bedarf, sei dahingestellt. --enihcsamrob (Diskussion) 16:20, 25. Aug. 2019 (CEST)Beantworten
Hallo Bormaschine, Deine Bemerkung hätte ihre teilweise Richtigkeit, wenn es nicht schon den Artikel über Fivizzano gäbe. Dort steht schon im Kern die auch im neuen Artikel enthaltene Beschreibung im Absatz Geschichte. Dem hattest du nichts hinzugefügt. Oder habe ich etwas überlesen? Verzeih, wenn ich deine Aktion für eine Art zu schneller Reaktion halte. Den Ortsar5ikel scheinst du übersehen zu haben. Entsprechendes gilt für die Bewertung der Untaten dieser SS-Einheit in dem Artikel über sie.
Das Besondere am Auftritt des Bundespräsidenten im Jahr 2019 in Italien ist, dass es hier nicht um die Justiz-Aufarbeitung des unzweifelbaren Kriegsverbrechens in der Nachkriegszeit geht, sondern dass er sich um eine gemeinsame Zukunft bemüht. Die Enkelgenerationen der damaligen Opfer und der Täter sollten im Gedenken eine Basis des Zusammenlebens in Europa finden. Angesichts vieler anderer Debattenbeiträge ist das ein besonderer Schritt, der dort in Anwesenheit von den Repräsentanten der beiden Völker gemacht wurde. --seh und, 17:39 Uhr, 25. Aug. 2019 (CEST)

DONIC Sportartikel[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, könntest Du mir vielleicht erklären, warum Du den Artikel DONIC Sportartikel Vertriebs-GmbH verschoben hast? Es handelt sich hier um ein seit 50 Jahren weltweit agierendes Unternehmen, über das ich sowohl recherchiert (siehe Quellen), als in persönlichen Gesprächen mit den Sportlern und dem Inhaber die Richtigkeit geprüft habe. Ich kann Deinen Kritikpunkt "mangelnde Qualität" leider nicht nachvollziehen. Über eine konstruktive Kritik wäre ich dankbar. (nicht signierter Beitrag von Grypto (Diskussion | Beiträge) 18:30, 26. Aug. 2019 (CEST))Beantworten


Hallo Crypto, Um die inhaltliche Qualität ging es mir weniger. Zwar bin ich auch noch nicht von der enzyklopädischen Relevanz überzeugt, aber die Form ist eine Zumutung. Bitte WP:WSIGA lesen. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 22:08, 26. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Klaus Hirschburger[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

ich habe den Eintrag von Klaus Hirschburger in dessen Namen geändert, was sie jedoch direkt rückgängig gemacht haben. Es sind Informationen, welche richtig gestellt werden sollten, wie dass er Seite 1989 nichts mehr mit der Band Hubert Kah zu tun hat. Auch sein Privatleben möchte er auf dieser Seite herausnehmen, da es hier auch keine Belege für diese Einträge gibt. Weiter habe ich ein neues Buch hinzugefügt. Darf ich Sie fragen, was Sie dazu veranlasst hat die Änderungen rückgängig zu machen?

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Freundliche Grüße

Stuby (nicht signierter Beitrag von Triple-Sixty GmbH (Diskussion | Beiträge) 10:16, 29. Aug. 2019 (CEST))Beantworten

Bitte WP:IK durchlesen. Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 10:23, 29. Aug. 2019 (CEST) Hallo Bormaschine. Es ist schade, dass deine Benutzerseite keine Infprmatinen zu deiner Person enthält, sondern nur eine Glosse. Freundliche Grüße--H. H. W. Preuß (Diskussion) 10:32, 29. Aug. 2019 (CEST)Beantworten


WP:IK ist mir bekannt, danke. Es geht doch genau darum einen neutralen Standpunkt einzunehmen und die Wahrheit zu schreiben. Und die Wahrheit ist, dass Klaus Hirschburger 1989 die Band verlassen hat. Die Wahrheit ist, dass er das Buch "Im Donner des Herzschlags" geschrieben hat. Uns was ist falsch daran, dass man sein Privateben raushalten möchte. Welche Relevanz hat die Information über seine Frau? Also, wie können wir konstruktiv weitermachen? Gruss (nicht signierter Beitrag von Triple-Sixty GmbH (Diskussion | Beiträge) 13:23, 5. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Konzeptkaiserin[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bohrmaschine, Du hast fast alle Hyperlinks in meinem Artikel entfernt. Kannst Du mir sagen wieso? Lg {{unsigniert|Konzeptkaiserin|22:22, 30. Aug. 2019 (CEST)}

Wenn du die 597 Weblinks meinst, die in den Artikeltext eingebaut waren..... Die Fleissarbeit hab ich aber nicht erledigt. Bitte WP:WEB beachten, externe Links sind im Fliesstext unerwünscht. Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 22:33, 30. Aug. 2019 (CEST)Beantworten

Richtige Info[Quelltext bearbeiten]

Lieber Kollege,

Leider haben Sie den Namen des Pianisten Evgeny Konnov falsch übersetzt. Sie können in allen Medien auf Deutsch die korrekte Schreiben des Vor- und Nachnamens sehen. Bitte überprüfen und korrigieren Sie die Angaben, weil da die Person, deren Namen Sie geschrieben haben, nicht existiert

Herzliche Grüße Musicallive2019 (Diskussion) 19:58, 5. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Da irrst du aber gewaltig. Bitte WP:NKK lesen. --enihcsamrob (Diskussion) 21:18, 5. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Du hast recht, Danke für den Antwort (nicht signierter Beitrag von Musicallive2019 (Diskussion | Beiträge) 00:33, 6. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Löschung[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Dürfte ich erfahren, warum du meinen Beitrag über lengoo gelöscht hast? (nicht signierter Beitrag von Lena lu k (Diskussion | Beiträge) 17:31, 19. Sep. 2019 (CEST))Beantworten

Ich lösche nichts, habe aber einen SLA gestellt, da das Lemma bereits nach Löschdiskussion gelöscht worden ist. Der Weg geht nur über WP:LP. enihcsamrob (Diskussion) 19:33, 19. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Bormaschine[Quelltext bearbeiten]

Danke, dass du meine Seite überwachst! Allerdings würde ich dich bitten meine letzten Änderungen nicht mehr rückgängig zu machen, da ich selbst ( die Person um die es sich in dem Artikel handletH die Änderungen vorgenommen habe, es besteht also keine Gefahr, dass die Infos nicht stimmen. Die Kürzung des Artikels ist bewusst gewählt. Wo du mir aber behilflich sein könntest ist die Verlinkung diverser Institutionen- diese sind bei der Aktualisierung zur Gänze rausgeflogen. Danke für deine Rückmeldung Theatermontagnesrusses (Diskussion) 16:46, 21. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Nicht nachvollziehbare Kürzungen an Artikeln sind unerwünscht. Im übrigen bitte WP:IK beachten. Wieso du die Wikilinks entfernst, ist mir auch ein Rätsel. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 20:52, 21. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Seite Cornelia Rainer[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine Danke, dass du meine Seite überwachst! Ich habe nun die Seite Cornelia Rainer/ es handelt sich um meine Person: in Rücksprache mit Wikepdia noch einmal neu korrigiert. ( es sind wohl ein paar Verlinkungen verloren gegangen). Alle Änderungen und falschen bzw. Veralteteten Infos sind jetzt mit meiner Website www.corneliarainer.com vergleichbar und überpfüfbar/ alle Quellen hinterlegt.

Was mir nicht gelungen ist, ist alle Institutionen komplett zu verlinken, könntest du mir da behilflich sein ?

UndAchtung was ich in der Änderungs- Erklärung vergessen habe: den langen Absatz über Lenz habe ich gekürzt, da diese Infos längst verjährt sind und ablenken von der wirklich wichtigen Info: die Produktion wurde nämlich inzwischen bei dem renommierten Festival Avignon in einer völlig neuen Besetzung aufgeführt. Diese Infos fehlte auch gänzlich. Auch die Band Schi lunsch nahen existiert nicht mehr und war weder für die erste Aufführung noch für die neue Produktion in Avignon relevant. Theatermontagnesrusses (Diskussion) 21:00, 22. Sep. 2019 (CEST)Beantworten

Nevzorov Haute Ecole[Quelltext bearbeiten]

Hallo und willkommen bei Wikipedia!

Wie du gesehen hast, kann man Wikipedia frei bearbeiten. Tastaturtests, unbegründete Löschungen, Werbung, Urheberrechtsverletzungen oder Unsinnsbeiträge werden jedoch nicht gern gesehen. Benutze bitte für Experimente die Testseite.
Wie du konstruktiv mitarbeiten kannst, erfährst du auf der Seite Starthilfe.

Grüße, Minoo (Diskussion) 22:39, 1. Okt. 2019 (CEST) Bitte belege die Schreibweise "Newsorow". Gruss --Minoo (Diskussion) 22:39, 1. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hallo, da brauch ich nichts belegen: Er heisst Александр Глебович Невзоров und das wird nach unseren Namenskonventionen mit Alexander Glebowitsch Newsorow transkribiert. Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 18:08, 2. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Moritz Ernemann[Quelltext bearbeiten]

--Heide-L-Berg (Diskussion) 17:24, 12. Okt. 2019 (CEST)Hallo, ich habe die Seite zu Moritz Ernemann erstellt. Bei musikwissenschaftlichen Forschungen habe ich quasi als "Beifang" seine Lebensdaten ermittelt, die bis jetzt nicht bekannt gewesen sind. Vgl. "Katalanisches Wiki": Moritz Ernemann oder Deutsche Nationalbiliothek http://d-nb.info/gnd/132711486 Leider habe ich zu Ernemann keine weiteren Informationen als die auf der von mir verfassten Seite angegebenen Informationen. Ich kann aber das genaue Geburtsdatum und sein Todesdatum belegen. Warum wird meine Seite zu Moritz Ernemann als "kein Artikel" bezeichnete und verschoben??? Ist das nicht interessant für Wikipedia??? Gruß Heide-L-BergBeantworten

Hallo Heide-L-Berg, was war denn der Ernemann für einer und vor allem was macht ihn relevant? Das alles fehlt noch. Bisher entnehme ich dem nur, dass er ein Klavierlehrer war. Das ist nicht unbedingt eine per se relevante Berufsgruppe. Hatte er vielleicht berühmte Schüler, hat er eigene Werke geschaffen? Da müssten schon ein paar Informationen mehr rein, sonst ist dies ein sicherer Löschkandidat. Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 17:54, 12. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Warum ist meine Seite zu Moritz Ernemann verschoben worden. Es gibt momentan nicht mehr Erkenntnisse zu ihm. Nirgendwo gibt es Hinweise zu seinem Geburts- und Todesdatum. Vergleiche: https://ca.wikipedia.org/wiki/Moritz_Ernemann https://portal.dnb.de/opac.htm?query=Moritz+ernemann&method=simpleSearch (Deutsche Nationalbibliothek) Ich habe beide Daten ermittelt und angegeben. Mehr ist momentan über Ernemann nicht zu ermitteln. Warum wird mein Beitrag mit dem Hinweis "Kein Artikel" verschoben??? Gruß Heide-L-Berg--Heide-L-Berg (Diskussion) 22:24, 12. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Laut DNB war er Lehrer am Konservatorium in Warschau und Komponist. Für die Deutsche Nationalbibliothek ist scheinbar wichtig, auch diese knappen Informationen zu ihm anzugeben, selbst wenn man dort keine Lebensdaten von ihm kennt!--Heide-L-Berg (Diskussion) 22:40, 12. Okt. 2019 (CEST)Beantworten


Langsam wird ja nun ein Artikel draus. Sinnvoll wären noch Angaben zu seinen Kompositionen.--enihcsamrob (Diskussion) 14:56, 13. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Love is forever[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, irgendwas ist da gründlich schief gelaufen.

Ich habe das Lemma für das entsprechende Lied Love is forever (Lied) getauft, da es schon eine Weiterleitung namens Love Is Forever auf Operation Comeback gibt. Mir ist nicht aufgefallen, dass alle Wörter in der Weiterleitung groß am Anfang geschrieben wurden. Jetzt hast du den Artikel zum Lied nach Love is forever (mit kleinen Buchstaben am Wortanfang) verschoben. Ich bin mir nicht sicher, ob das alles so passt. Sollten wir das irgendwie geradebiegen/vereinheitlichen?—Chris1202 (Diskussion) 22:19, 14. Okt. 2019 (CEST)Beantworten


Hallo Chris1202, danke für den Hinweis. Ich hab jetzt eine BKH vorangestellt. --enihcsamrob (Diskussion) 08:27, 15. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Jetzt haben wir allerdings eine Seite namens Love is forever und eine die heißt Love Is Forever. Meiner Meinung kann das nicht so stehenbleiben. Wie denkst du darüber?--Chris1202 (Diskussion) 12:23, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten
Sehe ich nicht problematisch. Das andere ist nur eine Weiterleitung, auf die im BKH verwiesen wird. --enihcsamrob (Diskussion) 17:50, 18. Okt. 2019 (CEST)Beantworten

Hans Gruner (Geologe)[Quelltext bearbeiten]

Liebe(r) Bormaschine, Aus meinem Wikipedia-Eintrag über Hans Gruner (Geologe) hast Du die Information ersatzlos gestrichen, dass Gruner Geheimer Regierungs-Rat und promoviert (also Dr.) war. Warum denn? Diese Information ist doch nicht irrelevant? --MYR67 (Diskussion) 16:32, 27. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Hallo MYR67, diese Informationen können durchaus im Artikeltext genannt werden. Als dem Namen vorangestellte Titel sind sie aber in der Einleitung nicht erwünscht. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 16:49, 27. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Schloss Oberlichtenau[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine,

kann man eigentlich solche Reverts nicht auch mal einfach begründen?

Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 19:09, 27. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Hallo, wenn Belege entfernt werden, die etwas anderes aussagen, dann gehe ich auf kommentarlos zurücksetzen. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 19:13, 27. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Hm. Auch das könnte man als Begründung in die Zusammenfassungszeile schreiben. Allerdings dürfte aus dem Beleg deutlich hervorgehen, dass die dort beschriebene Situation nur temporär sein dürfte. Grüße --JuTe CLZ (Diskussion) 19:30, 27. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Lass dir mal halb[Quelltext bearbeiten]

für deine Benutzerseite geben. Hab ich auch. Dann hört das auf ;-) --Schnabeltassentier (Diskussion) 14:21, 31. Okt. 2019 (CET)Beantworten

Mari Stier[Quelltext bearbeiten]

Zugegeben, verschieben in den BNR ist die mildere Variante, aber weckst du da nicht Hoffnungen, die sich nicht erfüllen werden? Wenn der Papa seine Tochter vermarktet, dann soll er das richtig machen. Der Lokalzeitung würde er ja auch nicht so ein Fragment zuschicken. --91.2.119.68 12:36, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Ich glaub zwar nicht, dass da noch relevantes kommt, aber zumindest hat er sich angemeldet. --enihcsamrob (Diskussion) 13:08, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Universalmuseum Joanneum (CoSA Graz)[Quelltext bearbeiten]

Liebe Bormaschine, du hast heute unsere Seite "CoSA - Center of Science Activities" nach "Center of Science Activities" verschoben. Uns vom Universalmuseum Joanneum ist es jedoch wichtig, dass der richtige Name (CoSA - Center of Science Activities) kommuniziert wird. Es wäre schön, wenn das akzeptiert werden würde. Vielen herzlichen Dank --www.museum-joanneum.at (Diskussion) 14:15, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Hallo Joanneum, das Kürzel gehört aber nicht mit ins Lemma rein. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 14:52, 13. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine (warum gibt es von Dir keinen Namen? Anonym bleiben nur Furchtsame!),

ich habe auf der Seite "Sächsisches Landesgymnasium Sankt Afra" den Abschnitt "So ist den Schülern das Sprechen während des Unterrichts nur gestattet, wenn sie gerade im Besitz des Redesteines sind. Dieser 3,2 kg schwere Granitstein wird während des Unterrichts herum gereicht. Mit dem Gewicht des Steines soll an die Wichtigkeit der Sprache erinnert werden." herausgenommen, weil er nicht der Wahrheit entspricht. Sie haben die Löschung wieder rückgängig gemacht. Warum?

Vielleicht gab es das früher einmal, das weiß ich nicht, aber für das gegenwärtige Lernen an St. Afra ist das ein Fake. Das wird ihnen jeder Schüler von dort bestätigen, meine Enkelkinder (die übrigens aus einer ganz normalen Familie kommen) lernen dort.

Wenn Sie mal in Gruppendynamik ausgebildet wurden: dort übt man solche Verfahren für gruppendynamische Prozesse; da gibt es etwa den Redestuhl (steht in der Mitte, nur wer darauf sitzt, darf z.B. 1 min reden) oder es gibt ein bestimmtes Redezeichen (ein Fähnchen oder eben einen Stein). Mag sein, dass die strittige Aussage auf eine Lerneinheit zu Erfahrungen mit Gruppendynamik zurückgeht, oder vielleicht hat sich mal einer einen Scherz erlaubt, aber das ist keine geübte Praxis am St. Afra.

Der Podcast des SWR (Hyperlink) enthält übrigens diese Aussage gar nicht. Was haben Sie denn geprüft, bevor Sie meine Löschung dieses Absatzes wieder rückkorrigiert haben?

Ich freue mich auf Ihre Antwort. G. Hemmerling (nicht signierter Beitrag von G.Hemmerling (Diskussion | Beiträge) 18:33, 24. Nov. 2019 (CET))Beantworten

Moin moin G. Hemmerling, ich hab die Begründung der Löschung geprüft. Und damit war es ein klarer Fall zum rücksetzen. Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 20:44, 24. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Guten Morgen Bormaschine,

das reicht mir nicht als Antwort. Wikipedia sollte keine Plattform sein, in der Fake-News stehen. Der nicht registrierte Benutzer Minessyy hat das, soweit ich sehe, am 28.05.2019 eingetragen und mit einem Link auf einen Beitrag des SWR verifiziert. Der Link geht allerdings nur auf eine Übersichtsseite, besser wäre der Linkt direkt zum Beitrag "Lauter potentielle Genies?". Ich habe mir diesen 7 min langen Beitrag nun schon zum 3. Mal angehört: die ominöse Geschichte vom 3-Kg-Stein wird dort nicht erwähnt. Frage: Woher hatte Minessyy seine/ihre Weisheit?

Ich habe - wie bereits gesagt - Enkeltöchter, die dort lernen und die solche Unterrichtsmethoden nicht bestätigen können, im Gegenteil: der Unterricht wird dort sehr offen gestaltet. Die Schüler nennen diesen Satz im Wikipediaartikel nicht nur falsch sondern auch unangemessen und kränkend. Der Beitrag des SWR hingegen wird von den Schülern gut aufgenommen; sie lachen lediglich darüber, dass der Name ihres Lehrers falsch ausgesprochen wird. Leider wissen sie auch nicht, wer sich hinter dem Nicknamen Minessyy versteckt und finden es gar nicht gut, dass hier solche unkenntlichen Nicknamen zugelassen sind (obwohl sie das in ihren WhatsApp-Gruppen natürlich auch selber anders praktizieren).

Nun frage ich noch einmal: Warum wollen Sie unbedingt eine unrichtige und nicht verifizierbare Aussage eines unregistrierten Verfassers in diesem Wikipediaartikel belassen?

Viele Grüße --G.H. (Diskussion) 03:20, 25. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Moin moin G. Hemmerling, es ist gut möglich, dass der Artikel unrichtig oder überholt ist. Dann darfst du das gerne verbessern, aber bitte unter Angabe plausibler Gründe. Wenn du unter H:ZQ etwas dergleichen, wie hier angibst, erscheint mir das auch glaubwürdig. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 07:30, 25. Nov. 2019 (CET)Beantworten

Eidduck[Quelltext bearbeiten]

Wieso verschoben?--130.83.152.165 19:39, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten

WP:NKK --enihcsamrob (Diskussion) 19:41, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Aber die DNB hat ihn als „Eiduck“.----130.83.152.165 19:47, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Abgesehen davon: er war Lette. Was soll also die „Namenskonventionen/Kyrillisch“?----130.83.152.165 20:02, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten
Was die DNB für eigenwillige Transkription gebraucht, ist hier gänzlich unbeachtlich. Laut Artikel hat er sein Unwesen in der Sowjetunion getrieben und nicht nur in der Lettischen SSR. Das lettische Lemma wäre übrigens Aleksandrs Eiduks. --enihcsamrob (Diskussion) 20:11, 7. Dez. 2019 (CET)Beantworten
„Alexander W. Eiduck: Die russische Hungersnot 1921 - 1922 und ihre Bekämpfung im Lichte der Tatsachen. In: Arbeiterhilfe und Sowjetrußland, Band 3, Vereinigung internationaler Verlagsanstalten, Berlin 1922“. Das Buch konnte man sich vor zehn Jahren im Bayerischen Bilbliotheksverbund noch ausleihen – und der Name des Verfassers (wenn's kein anderer geschrieben hat) steht genau so drin. Die DNB musste hier nichts transkribieren und die Leute von der VIVA werden wohl gewusst haben, was sie taten. Vielleicht ist der Name sogar deutschen Urpsrungs.----130.83.152.165 19:23, 8. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Stadtapotheke in Pfarrkirchen[Quelltext bearbeiten]

Stadtapotheke in Pfarrkirchen Wir sind die Besitzer der Stadtapotheke in Pfarrkirchen und alle Angaben sind korrekt. Natürlich haben wir diese von unser in viel Mühe und Recherche erstellten Text auch bei Wikipedia eingestellt. Als eine der ältesten Apotheken im Kreis Rottal, ist ein Eintrag in Wikipedia auch ein Beitrag für die Erhaltung und Information der Apothkerkultur dieser Gegend. (nicht signierter Beitrag von Arnim Picke (Diskussion | Beiträge) 16:16, 22. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Moin moin, abgesehen von der URV, die in diesem Falle dann wohl heilbar wäre, ist der Text für eine Enzyklopädie völlig unbrauchbar. Bitte WP:WSIGA lesen. --enihcsamrob (Diskussion) 16:56, 22. Dez. 2019 (CET)Beantworten


Weihnachtswünsche[Quelltext bearbeiten]

Den unermütlichen Mitarbeitern an der Qualitätsoffensive meine herzlichen Weihnachtswünsche. --91.2.113.221 (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von 91.2.113.221 (Diskussion) 00:05, 25. Dez. 2019 (CET))Beantworten

Danke, dir auch ein Frohes Fest. --enihcsamrob (Diskussion) 00:08, 25. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Unterstützung bei Wolfgang Kessler (Journalist)[Quelltext bearbeiten]

Dankeschön! Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 15:06, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten

Musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft[Quelltext bearbeiten]

Danke für die Anpassungen, v.a. bezüglich des generischen Maskulinums - hatte ich nicht dran gedacht. Leider kriege ich es nicht hin, den Seitentitel zu ändern, sodass "musiconn" klein geschrieben wird. Dieser ist ein Markenname und soll auch im Titel korrekt, also klein erscheinen. Ich habe zwar nachgelesen, aber die Option mit den geschweiften Klammern um SEITENTITEL: funktioniert nicht.. Außerdem wurden abgesehen von einem einzigen alle Weblinks entfernt, diese haben doch eine Relevanz? (nicht signierter Beitrag von Pzimmerm1234 (Diskussion | Beiträge) 11:24, 3. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Hallo Pzimmern1234, der korrekte Seitentitel müsste jetzt angezeigt werden. Die Weblinksammlung hab ich gemäss WP:WEB, Pkt. 1 entfernt, weil sie nicht das Artikelthema behandeln. Zudem haben diese Organisationen auch eigene Artikel, bei denen die jeweiligen Homepages sicherlich verlinkt sind . Gruss --enihcsamrob (Diskussion) 13:45, 3. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Super, danke! Viele Grüße! (nicht signierter Beitrag von Pzimmerm1234 (Diskussion | Beiträge) 14:39, 3. Jan. 2020 (CET))Beantworten

Schnelllöschanträge[Quelltext bearbeiten]

Nur weil es mir gerade auffält: Ist es einfach nur eine neue Mode, Schnelllöschanträge ohne Begründungsangabe reinzusetzen oder habe ich während meiner Inaktivität irgendetwas übersehen? Grüße, Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 18:35, 18. Jan. 2020 (CET)Beantworten

In einzelnen Fällen erübrigt sich die Angabe einer Begründung. --enihcsamrob (Diskussion) 18:38, 18. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Zur Info[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, danke. Ich hatte Benutzerin Diskussion:Nadi2018 auch geschrieben, sie scheint aber jetzt gerade nicht mehr online zu sein. Ich hoffe auch, dass wir auf diese Art eine Zuspitzung vermeiden können. Wäre doch schade. Gruß --Mirkur (Diskussion) 20:38, 24. Jan. 2020 (CET)Beantworten

Vincent Ducrot[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bohrmaschine, Ich und besonders Andere, haben den Text bearbeitet und ich hoffe dass die Seite so "wiki-korrekt" ist. Ich danke Dir im voraus für Deine Kommentare und/oder zusätzliche Ratschläge zur Verbesserung. Beste Grüsse --ElleW26 (Diskussion) 15:18, 2. Feb. 2020 (CET)ElleW26Beantworten


Guten Tag @enihcsamrob, es würde mich freuen wenn Du mir genauer erklären könntest was du an "Lobdudlerei" von der Seite entfernen würdest bzw. wie/was ich verbessern kann. Ich bin nämlich neu hier und habe noch viel dazu zulernen, so dass jeder konstruktive Rat willkommen ist.

Danke im voraus Beste Grüsse aus der Schweiz --ElleW26 (Diskussion) 17:10, 1. Feb. 2020 (CET)ElleW26Beantworten

Hallo ElleW26, der meiste POV ist ja nun inzwischen entfernt worden. Allerdings liess die Erstversion Gedanken WP:Bezahltes Schreiben aufkommen. Viele Grüsse --enihcsamrob (Diskussion) 15:47, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo nochmals Bohrmaschine, danke für Deine Antwort. Da bin ich aber froh dass es jetzt, dank Anderer vor Allem, besser ist! Lustig dass meine Anfängerfehler wie bezahlt aussehen. Ich habe jedenfalls viel dazu gelernt. Kannst Du Deinen Kommentar zur Lobhudelei jetzt entfernen oder fehlt noch was? Und wie lange wird die Seite auf den Seiten der Qualitätssicherung bleiben? Danke im voraus. Beste Grüsse --ElleW26 (Diskussion) 16:31, 2. Feb. 2020 (CET)ElleW26Beantworten

Das Wesentliche ist nun erledigt. Allerdings schadet es nichts, wenn der Artikel noch ein paar Tage in der QS verbleibt. Viele Grüsse --enihcsamrob (Diskussion) 16:46, 2. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Bohrmaschine, bin froh dass das Wesentliche erledigt ist und auch dass andere durch die QS daran arbeiten. Du hast mir nur nicht gesagt ob/wann Du meinst dass Dein Kommentar entfernt werden kann. Danke im voraus und gute Nacht -- ElleW26 (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von ElleW26 (Diskussion | Beiträge) 23:13, 3. Feb. 2020 (CET))Beantworten

Wenn die QS-Liste abgearbeitet wird, dann kommt auch das Bapperl wieder raus. Viele Grüsse --enihcsamrob (Diskussion) 23:41, 3. Feb. 2020 (CET)Beantworten

EXIF – Recherche & Analyse[Quelltext bearbeiten]

Hey, EXIF – Recherche & Analyse ist schon deutlich gewachsen. Ich denke, die Begründung deines LA ist erledigt und ich wollte dich fragen, ob du ihn zurückziehen magst (LAZ). -- Amtiss, SNAFU ? 16:46, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Jetzt kann man es auch als Artikel bezeichnen. Vielleicht kommt aber in den nächsten Tagen noch mehr an Information hinzu. --enihcsamrob (Diskussion) 18:07, 13. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Kino in Dresden[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, vielen Dank für deine Korrektur zum Namen der "Deutschen Kinematographen-Werke GmbH" (DKW) in "Deutsche Kinematographen-Werke GmbH" (DKW). Im Sprachduktus ist meiner Meinung nach die Variante ... der Deutschen ... gebräuchlich – es sei denn, Du hast zu dieser Firma Informationen die mir bis dahin nicht bekannt sind. Dir noch eine schöne Woche DD-Andrusch --DD-Andrusch (Diskussion) 10:47, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Hallo DD-Andrusch, da hast natürlich recht. Ich hatte nur die Rechtsform und das Kürzel aus dem Link genommen. Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 14:03, 14. Feb. 2020 (CET)Beantworten

Kreuzwertheim[Quelltext bearbeiten]

Die Seite "Markt Kreuzwertheim" wurde ohne Begründung nach "Kreuzwertheim" zurückverschoben, obwohl ich das Thema bereits in der Diskussion angesprochen hatte. Die Zuordnung des Artikels wird dadurch nur erschwert. -Brunneis Burner (Diskussion) (ohne (gültigen) Zeitstempel signierter Beitrag von Brunneis Burner (Diskussion | Beiträge) 14:46, 10. Mär. 2020 (CET))Beantworten

es gibt Namenskonventionen, denen das Lemma nicht entsprach. --enihcsamrob (Diskussion) 16:09, 10. Mär. 2020 (CET)Beantworten

WGfS GmbH Löschantrag[Quelltext bearbeiten]

Ich finde es schade, dass du die Seite WGfS GmbH mit der kurzen Begründung "Fehlende enzyklopädische Relevanz" markiert hast. Gerne hätte ich mir hier eine sachliche Diskussion am Artikel gewünscht anstatt direkt mit dem Löschantrag arbeiten zu müssen. Viele Grüße Filder.bw --Filder.bw (Diskussion) 12:02, 24. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Thomasjmayer[Quelltext bearbeiten]

Hallo , Was schlagen Sie den vor soll Ich alle Namen rausschlöschen ? 80.130.94.243 12:48, 30. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo, es ist allgemein nicht ratsam, Artikel über sich selber anzulegen. Jetzt ist der Artikel ja in der QS. Er wird dann sicher noch durch fachlich versierte Mitarbeiter hinsichtlich der Namen auf ein verträgliches Mass gestutzt werden. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 13:11, 30. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Ok Dankeschön, wenn man jetzt auf Wikipedia geht, steht immer der Kommentar von Ihnen zu oberst auf meinem Artikel.... Gruß 80.130.94.243 13:53, 30. Mär. 2020 (CEST)Beantworten

Bepackungsverbot[Quelltext bearbeiten]

Sorry, ich hab gerade erst bemerkt, dass "deutsches" von dir war. Dachte ich hab es selbst geschrieben. Hast Recht, es ist deutschlandlasting. In Österreich gibt es das aber auch. Ich schaue mal, ob ich zur Schweiz was finde. --Vilsecker (Diskussion) 20:23, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ja, das hatte ich eingefügt, weil da anfangs nur von der deutschen Rechtslage die Rede war. Kann aber gerne durch eine andere Formulierung ersetzt werden. --enihcsamrob (Diskussion) 21:34, 1. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

FK Astana-1964[Quelltext bearbeiten]

warum haben Sie meine zwei Beiträge für diesen Artikel rückgängig gemacht? --Oscuro (Diskussion) 19:05, 8. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Weil es wirr und unverständlich ist. --enihcsamrob (Diskussion) 00:05, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

und die beste Lösung einfach wieder löschen? Verein war im 2010 als FK Astana ,sondern nicht FK Astana-1964. Quelle: https://pflk.kz/rus/pervaya_liga_2010#league=5 ---Oscuro (Diskussion) 08:20, 9. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Dieter Hugo Thomas[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Inputs. Habe auch schon weiter "wikifiziert". (nicht signierter Beitrag von Flikarus (Diskussion | Beiträge) 14:28, 22. Apr. 2020 (CEST))Beantworten

Viktor Nikolaev[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, hier komme ich nicht weiter: Offensichtlich (z. B. gemäß seiner Website und Deutscher Nationalbibliothek) schrieb sich der Künstler tasächlich mit zweimal v. Im Artikel habe ich diese Quellen und Schreibweisen angepasst. Nur verschieben lässt er sich nicht dorthin. Hast Du eine Idee, wie das geht? Danke und Gruß--dä onkäl us kölle (Diskussion) 07:20, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Wahrscheinlich muss das andre Lemma erst mit SLA gelöscht werden. Ich hatte 2x verschieben müssen, weil mich vertippt hab. Die Weiterleitung mit dem falschen Patronym kann ganz weg. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 10:24, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Super, hat jetzt funktiioniert --dä onkäl us kölle (Diskussion) 12:16, 23. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Den Hauptartikel verlinkt (Unterhaltung)[Quelltext bearbeiten]

Kannst du bitte begründen, warum die die Begriffserklärungsseite Unterhaltung wieder umbenannt hast nur zu "Unterhaltung"? --Seilbahn121 (Diskussion) 20:35, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Weil keine der Bedeutungen der herausragende Begriff ist. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 21:47, 2. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Phrasendrescherei raus[Quelltext bearbeiten]

Mach dat hier och: https://de.wikipedia.org/wiki/Raiffeisenbank_Hochfranken_West Bitte alle Banken sichten und nicht willkürlich nur einzelne Artikel kastrieren wie hier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Raiffeisenbank_im_Hochtaunus&diff=199530944&oldid=199529857

--2003:CD:D709:8700:7CA5:47B1:1481:EDA8 23:38, 3. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Kannst du auch machen, wenn's dir auffällt. --enihcsamrob (Diskussion) 06:35, 4. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Es handelt sich um den gebräuchlichen Namen, alleine „Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung“ zu schreiben ist verwirrend, da es mehrere Unternehmen mit dieser Bezeichnung gibt. Gibnrw (Diskussion) 14:20, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Seite Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B. NRW)[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag,

zum wiederholten Male haben Sie die neue Seite zur G.I.B. NRW gelöscht bzw. verschoben. Warum? Ihre Verschiebung ist nicht korrekt, da dadurch u.a. die korrekte Bezeichnung der Einrichtung verloren geht.

Mit freundlichen Grüßen gib.nrw Gibnrw (Diskussion) 14:10, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Moin moin, bitte WP:NK lesen. Weder Rechtsform noch Kürzel gehören angehängt. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 14:12, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

„Fehlte nur noch der Vatikan“ Gibnrw (Diskussion) 14:21, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Haben Sie die Vorgaben gelesen, scheint mir nicht so. Alle drei generellen Vorgaben sind erfüllt. Gibnrw (Diskussion) 14:25, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Entfernung der Verlinkungen[Quelltext bearbeiten]

Ihr Kommentar zu den Weblinks „Fehlte nur noch der Kommentar“ ist fehl am Platz, hätten Sie sich mit der Einrichtung befasst, so hätten Sie bemerkt, dass es sich um eine Einrichtung der Landesregierung Nordrhein-Westfalen handelt, vertreten durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales. Die Verlinkungen zu beiden Webseiten sind somit begründet! Gibnrw (Diskussion) 14:17, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Moin moin Herr Oberlehrer, bitte WP:WEB durchlesen. --enihcsamrob (Diskussion) 14:20, 23. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Zlata Chochieva vs. Slata Tschotschijewa[Quelltext bearbeiten]

Ich würde hier für die Beibehaltung der englischen Transkription auch in der deutschen Wikipedia plädieren. Auch in Deutschland ist sie unter diesem Namen bekannt, die deutsche Transkription wird nicht verwendet.

Hier würde ich auf den entsprechenden Absatz verweisen aus https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch der lautet: "Beachtet werden sollte zudem auch, dass es in einzelnen Fällen auch sinnvoll sein kann, eine fremde, etwa die englische oder französische Transkription zu verwenden. Diese ist meist dann üblich, wenn Personen aus Staaten mit kyrillischer Schrift ausgewandert sind, im Ausland zu Ruhm kamen, dort ihren Namen selbst transkribierten und diese Transkription auch im deutschen Sprachraum verwendeten. Dabei ist es meist so, dass international die englische Transkription verwendet wird. Dadurch sind beispielsweise in Deutschland lebende Personen fast ausschließlich unter der englischen Transkription bekannt. In solchen Fällen sollte aber ebenfalls eine Weiterleitung angelegt werden, diesmal von der deutschen Transkription auf den Artikel mit abweichender Transkription."


--Ch. Nabe (Diskussion) 21:32, 30. Mai 2020 (CEST)Beantworten

In der Tat, für die deutsche Transkription liefert Tante Goggel auch auf deutschsprachigen Seiten kaum Treffer. --enihcsamrob (Diskussion) 19:54, 31. Mai 2020 (CEST)Beantworten

Ist[Quelltext bearbeiten]

Danke für die beiden "ist"... hatte meine Vorlage umgestellt und dabei das übersehen. --Odeesi talk to me rate me 00:46, 9. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Artikel Dietingen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine,

warum verschiebst du den Artikel nicht gleich nach Dietingen (Lkr. Rottweil). Der Baustein ähnelt dem von "dieser Artikel enthält ungeprüfte Angaben. Hilf mit, ihn zu verbessern...."--Nina Eger (Diskussion) 23:00, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Nina Eger, in dem Falle ist aber eine BKL2 üblich. Es besteht nur eine Gemeinde dieses Namens, alles andere sind Teilorte. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 05:30, 22. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Du hattest...[Quelltext bearbeiten]

die Antwort gesehen? (ich frag nur wg. dem fehlerhaften Ping). MfG -- Iwesb (Diskussion) 11:56, 7. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Stephan Zankow[Quelltext bearbeiten]

Danke. Dann brauche ich ja wieder einmal nur ergänzen. Ich hätte ihn nach Hörensagen zugegebener Massen anders geschrieben. Aber das ist bei Kyrill-bulgarisch manchmal gar nicht so leicht. --PastorPeitl (Diskussion) 09:03, 17. Jul. 2020 (CEST)Beantworten

Verschieben der Seite "Kultur.Liebe.Hoffnung. (Veranstaltungsreihe)"[Quelltext bearbeiten]

Sorry, als Anfänger nicht gesehen, dass nicht die Seite, nur ein Verschieberest gelöscht wurde. Vielen DAnk!

Ein Klammerlemma wird nur dann nötig, wenn es zur Unterscheidung von gleichnamigen Dingen erforderlich ist. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 18:00, 6. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Klaus Küster - Danke für deine Korrektur[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, die Tücke liegt oftmals im Detail. Deshalb sind mehr als 2 Augen sehr hilfreich. Danke Dir für die Korrektur. Herzliche Grüße, --MedienOptimist (Diskussion) 13:30, 7. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Palm Products[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich hatte das GMBH extra drin gelassen weil es in den anderen WPs auch so steht. Die Firma wird auch immer mit PPG abgekürzt. Gfs Palm Products Germany. Da bin ich aus Erinnerung nicht sicher. Die anderen WPs nennen Gmbh wahrscheinlich deshalb, weil es noch die Palm INc gibt, die mit den Palm Computern / Handhelds. Werde das nochmal recherchieren. Leider geben die Firmenregister nichts her. Es gibt zuviele Palm und PPGs - auch in Hamburg. Fürs Erste kann man es wohl so lassen. Tonstudio96 (Diskussion) 17:25, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Tonstudio96 (Diskussion) 22:03, 19. Aug. 2020 (CEST)

Emil Kraft (Senator)[Quelltext bearbeiten]

Liebe Bormaschine, erkläre mir bitte, warum (Senator) nicht sein soll. Es gibt zwei Politiker Emil Kraft bereits in WP. Warum also noch eine Position auf der Begriffserklärungsliste? Wikuli--Wikuli (Diskussion) 21:10, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Das steht doch noch unter demselben Lemma. Viele Grüsse --enihcsamrob (Diskussion) 21:13, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Danke. Jetzt habe ich begriffen. Ich habe noch nicht viel neue Artikel angelegt. Grüße auch!--Wikuli (Diskussion) 21:35, 17. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Emil Naef[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine. Ich dachte ich wähle die "Emil Naef (Statistiker 1851)" Variante, da es wahrscheinlich noch jüngere, lebende Personen gibt mit gleichen Namen und diese dann unter ihrem Namen eben den WP Artikel haben könnten. Oder ist das für WP Artikel keine zu beachtende Vorgehensweise? Gruss --EinDao (Diskussion) 21:42, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

"wahrscheinlich" ist hier zu vage. Es müssten erst einmal weitere Personen, die die Relevanzkriterien gemäß WP:RK#P erfüllen, identifiziert sein. Erst dann könnte man über die Einrichtung einer Begriffsklärungsseite nachdenken und die Seite verschieben. Und das Geburtsjahr innerhalb eines Klammerzusatzes käme nur dann zum Einsatz, wenn es wirklich einen weiteren relevanten Statistiker mit diesem Namen gäbe, was ziemlich unwahrscheinlich ist. --Färber (Diskussion) 22:22, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Da die Bkl Naef noch keinen anderen Emil enthält, ist kein Zusatz erforderlich. --enihcsamrob (Diskussion) 22:26, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten
Danke für die Infos=Wieder dazu gelernt.--EinDao (Diskussion) 23:25, 19. Aug. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Bormaschine[Quelltext bearbeiten]

Könntest Du mir bitte erklären, weshalb Du meine beiden Artikel zurückverschoben hast, und was bitte an den Artikeln völlig sinnfrei, unterirdisch und ohne Relevanzdarstellung ist?

Alle meine Werke und Veröffentlichungen sind belegt, GvL ist durch eine Recherche-Link belegt, alle Verlags - und Studioangeben sind durch Links belegt. Die Form entspricht genau anderen Artikeln und Informationen dieser Art und ist auf keinen Fall "unterirdisch".

Was für Belege bitte sehr erwartest Du noch? Und welche Form bitte sehr hättest Du gerne?

Grüße,

mvbothmer - Michael von Bothmer (nicht signierter Beitrag von Mvbothmer (Diskussion | Beiträge) 10:39, 1. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Hallo Michael,

Bitte die Hinweise in Wikipedia:Interessenkonflikt, Wikipedia:Belege, Wikipedia:Weblinks, Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel beachten. Belege sind derzeit gar keine drin, nur Verlinkungen der eigenen Website. Dort kann aber alles möglich geschrieben stehen, was man nicht glauben muss.

Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 20:33, 1. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Verschiebung Arbeiter- und Angestellten-Erhebung[Quelltext bearbeiten]

Warum hast Du den Zusatz (Erich Fromm) gelöscht? Arbeiter-Enqueten gibt es zuhauf. Ohne den Zusatz verliert DIESE Erhebung ihren spezifischen Charakter. Bis Du Admin? Verfügst Du über besondere Rechte? Handeltest Du nach vorgegebenen WP-Regeln? Kann ich Deine Korrektur rückgängig machen? --FelMol (Diskussion) 21:14, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wenn das klammerfreie Lemma noch unbesetzt ist, bedarf es keines Klammerzusatzes. --enihcsamrob (Diskussion) 22:04, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Wäre dann vll. "Fromms Arbeiter- und Angestellten-Erhebung" ein Lösung, um die Spezifik DIESER Erhebung herauszuheben? --FelMol (Diskussion) 22:16, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten
Das wäre eine Möglichkeit. Kannst auch gerne eine Bkl unter dem jetzigen Lemma anlegen und auf das vorherige verschieben. --enihcsamrob (Diskussion) 22:37, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Löschen während der Erstellung[Quelltext bearbeiten]

Hi ich würde Sie bitte, Artikel erst zu löschen, wenn sie fertig und damit beurteilbar sind. Dies kann sich bei Anfängern auch gerne einige Zeit hinziehen. Sie kennen vermutlich nicht den Inhalt, der veröffentlicht werden soll.

Wikipedia: Falls du eine gerade eben neu eingestellte Seite verschoben hast, warte bitte mit einem Schnelllöschantrag auf den „Verschieberest“, bis der Einsteller die Verschiebung bemerkt hat, oder weise ihn auf die Verschiebung hin. Sonst findet der Einsteller, möglicherweise ein unerfahrener Neuling, seine Seite nicht mehr und legt sie neu an.

Sehr Verbunden. Danke.

Jelisaweta Wladimirowna Koslowa[Quelltext bearbeiten]

Vielen Dank für die Bearbeitung. Ich plädiere allerdings für die Beibehaltung des Lemmas Elizabeta Vladimirova Kozlova, weil sie in der deutschen und teilweise der englischen Fachliteratur unter diesem Namen bekannt ist. (Siehe Schriften und Einzelnachweise.) Außerdem wird im Rest des Textes noch die Schreibweise Elizabeta Vladimirova Kozlova verwendet. Das erscheint inkonsequent. Wie ist deine Meinung dazu? --Federlesen (Diskussion) 20:19, 7. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Federlesen, in de:wp verwenden wir nicht die Transliteration des Namens, sondern die deutsche Transkription. Siehe unter WP:NKK. Die Transliterationsform soll natürlich als Weiterleitung erhalten bleiben. --enihcsamrob (Diskussion) 11:21, 8. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Bormaschine! Ich schalte mich mal dazu und zitiere aus den dankenswerterweise von Dir zitierten Regeln: „Dabei ist es meist so, dass international die englische Transkription verwendet wird. Dadurch sind beispielsweise in Deutschland lebende Personen fast ausschließlich unter der englischen Transkription bekannt. In solchen Fällen sollte aber ebenfalls eine Weiterleitung angelegt werden, diesmal von der deutschen Transkription auf den Artikel mit abweichender Transkription.“ Kozlova lebte zwar weder in Deutschland noch im englischsprachigen Ausland, ihre Publikationen sind jedoch in Deutschland ausschließlich unter der internationalen/englischen Transkription verbreitet und bekannt. In diesem Fall würde ich sagen, auch wenn Du sonst generell Recht hast, liegst Du falsch. Das Lemma muss zurückgesetzt und die Weiterleitung von der deutschen Transkription auf das ursprünglich von @Federlesen: gesetzte Artikellemma angelegt werden. Ich werde das auch in den nächsten Tagen so umsetzen, weil der Artikel in sich gerade nicht stringent mit der Namensschreibweise umgeht. --Grizma (Diskussion) 07:57, 12. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Pamela Obermaier - entfernte Links[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine,

Danke für deine Unterstützung.

Könntest Du mir bitte sagen, warum du die beiden Links zu den Webpräsenzen von Pamela Obermaier gelöscht hast?

Besten Dank, Marion 2021(nicht signierter Beitrag von Marion2021 (Diskussion | Beiträge) 14:42, 13. Okt. 2020 (CEST))Beantworten


Hallo, hier geht es ausschließlich um Frau Obermaier, nicht um ihre Unternehmen. Ihre Webpräsenz ist verlinkt. --enihcsamrob (Diskussion) 14:48, 13. Okt. 2020 (CEST)Beantworten


Verstehe! Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! (nicht signierter Beitrag von Marion2021 (Diskussion | Beiträge) 15:45, 13. Okt. 2020 (CEST))Beantworten

FC Öhningen-Gaienhofen[Quelltext bearbeiten]

Servus, Warum soll mein Artikel gelöscht werden? Was daran ist falsch die Informationen, die 1:1 auf der Vereinswebsite (welche in den Quellen angegeben ist) anzugeben? Ambrosius Blarer (Diskussion) 16:14, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

ja, was macht den Verein denn enzyklopädisch relevant?. --enihcsamrob (Diskussion) 17:31, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Ich würde durchaus sagen, dass der Verein überregionale Bedeutung hat sowie eine besondere Tradition aufweist. Ich hatte bereits weiteren Inhalt hinzugefügt, der dies verdeutlicht ein anderer Nutzer hält dies jedoch für Werbung und löschte den Inhalt umgehend, was für mich an Vandalismus grenzt, jedoch sitzt er wohl am längeren Hebel... Wenn das so weiter geht werde ich Wikipedia wohl wieder verlassen, als Neuling ist es unmöglich sich einzuarbeiten, es herrscht eine generelle Aggressivität, etc. (so mein Eindruck) VG Ambrosius Blarer (Diskussion) 18:08, 16. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Edmund Schneider (Konstrukteur)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, schau bitte mal, ob sich Dein Kritikbaustein im Artikel über den Konstrukteur Edmund Schneider mittlerweile erledigt hat. Meine Erachtens müsste es genügen, wie es jetzt ist. Viele Grüße -- Lothar Spurzem (Diskussion) 09:18, 23. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Natürlich kann der jetzt raus. Damals war ja alles unbelegt. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 10:17, 23. Okt. 2020 (CEST)Beantworten

Verschieben des Artikels über Velm (Gemeinde himberg)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, Danke für das Verschieben unseres Artikels über den Ort nach https://de.wikipedia.org/wiki/Velm_(Gemeinde_Himberg)! Freundliche Grüße, --Hager Irene (Diskussion) 15:05, 2. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Mchitar Dschrbaschjan[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, Du hast den Artikel auf das vermutlich korrekte Lemma (vermutlich nur, weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe, das zu überprüfen) verschoben. Nun sind aber in dem Artikel verschiedene Transkriptionen gemischt und mindestens eine, nämlich die, unter der er in der DNB gelistet ist, fehlt in den PD. Könntest Du da bitte nochmal drüberschauen? Gruß --Liebermary (Diskussion) 14:34, 5. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Liebermary, weil mir das Lemma stark nach der englischen Schreibung aussah, hab ich über https://wikyrillom.at/ die in der deutschsprachigen WP übliche ermittelt. Ich hab jetzt hoffentlich alle Namen angepasst und noch ein paar andere englische Transkriptionen ausgebessert. So nun müsste es fertig ein. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 18:27, 5. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Änderung Artikel TERTIA (akademischer Grad)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, danke für die Mitarbeit am Artikel. Leider kann ich nicht so richtig nachvollziehen, warum der akademische Grad des einen Leitungsmitglieds in der Infobox nicht mit angegeben werden soll. Ich habe bisher keine Beiträge gefunden, dass das reguliert sei. Einen Brief an diese Person würde ich doch auch mit Titel adressieren, warum wird er dann in der Box gelöscht? Bitte um Aufklärung! Freundliche Grüße --TERTIA-Gruppe (Diskussion) 11:18, 6. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo TERTIA-Gruppe, entsprechende Regelungen findest Du unter Wikipedia:Namenskonventionen#Allgemeines 2 sowie WP:WSIGA#Akademische Grade. Schöne Grüße --Rmcharb (Disk.) 11:26, 6. Nov. 2020 (CET)Beantworten
Hallo Rmcharb, danke! --TERTIA-Gruppe (Diskussion) 11:35, 6. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Rudolf Watzke[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, nach Deiner Änderung in diesem Artikel werden Fehler in den Einzelnachweisen angezeigt (ganz unten). Bitte schau Dir das mal an. Gruß --tsor (Diskussion) 09:22, 9. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Danke für den Hinweis. Dann bleibt die dopplete Biographie erstmal drin. --enihcsamrob (Diskussion) 09:58, 9. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Enzyklopädische Relevanz Artikel "Rollenbandöler"[Quelltext bearbeiten]

Hallo --enihcsamrob ,

du zweifelst in deinem Beitrag die enzyklopädische Relevanz des Artikels "Rollenbandöler" an. Hierzu möchte ich als Autor feststellen, dass er aus nachfolgenden Gründen den Relevanzkriterien für die Nennung von Wirtschaftsunternehmen entspricht. Hier heißt es, dass "Als relevant für einen enzyklopädischen Eintrag gelten Unternehmen, die:[...]bei einer relevanten Produktgruppe oder Dienstleistung eine marktbeherrschende Stellung oder innovative Vorreiterrolle haben (unabhängige Quelle erforderlich) oder eines dieser Kriterien historisch erfüllten."

Dies ist in Bezug auf den Rollenbandöler der Fa. Raziol der Fall. So wird auf die Gebrauchsmusteranmeldung sowie das erteilte Patent mit unabhängiger Quelle (Deutsches Patentamt) verwiesen. Diese Quellen belegen, dass Fa. Raziol eine "innovative Vorreiterrolle" bei der Entwicklung der Gerätschaft hatte, das Kriterium "historisch erfüllte" und somit relevant ist.--Tohe0301 (Diskussion) 14:22, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Tohe0301, wenn es sich dabei um ein relevante Produktgruppe handeln sollte, wäre das im Artikel herauszustellen und zu belegen. Zumindest ist jetzt die Produktwerbung für eine Vorrichtung der Firma Zibulla nicht mehr der hauptsächlichste Inhalt. --enihcsamrob (Diskussion) 18:22, 12. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Eisenbahnbrauverein[Quelltext bearbeiten]

Gerade weil es nicht der Abschnitt Weblinks ist, gehören da überhaupt keine Weblinks rein.

Und neue Diskussionsbeiträge bitte nicht auf die Kopfzeile hängen, sondern am Ende untenan. Gruß --enihcsamrob (Diskussion) 18:57, 27. Nov. 2020 (CET)Beantworten

Lemma gesperrt[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich würde gerne nachfragen, ob ein Artikel, der mit dem Vermerk "Lemma gesperrt" gelöscht wurde, nach Bearbeitung des Artikels dennoch künftig eine Chance auf Prüfung und Veröffentlichung hat. Besten Dank und viele Grüße Trullatrutschi14 (Diskussion) 03:15, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Trullatrutschi14:, das lässt sich nicht pauschal beantworten und ist abhängig vom damaligen Löschgrund. Wenn es Vandalismus oder Unsinn war, kannst du das Lemma unter WP:EW entsperren lassen. War der Löschgrund die fehlende enzyklopädische Relevanz, dann hat er nur dann eine Chance, wenn sich seitdem daran auch wirklich etwas geändert hat. Das wäre dann aber zuvor auf WP:LP darzulegen. Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 11:29, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Danke für die Rückmeldung und viele Grüße! Trullatrutschi14 (Diskussion) 11:53, 6. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, wäre es auch grundsätzlich möglich, für einen anderen Wikipedia Autoren eine WP:LP zu beantragen, um den zu unterstützen? Sorry für die Frage, bin neu hier und arbeite mich hier gerade intensiv ein. Finde die die Arbeit sehr wertvoll! Danke und Gruß Trullatrutschi14 (Diskussion) 07:54, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

@Trullatrutschi14:, generell ist das möglich, aber du weißt doch gar nicht, was dort drin stand. In dem Fall kannst du dich an den Administrator, der den Artikel löschte, wenden. Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 10:33, 7. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ein Satz mit "x"[Quelltext bearbeiten]

Hier. Und jetzt haben wirs auch noch "erstgesichtet". Machst Du? MfG -- Iwesb (Diskussion) 12:32, 8. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Ist erstmal erledigt. MfG -- Iwesb (Diskussion) 13:41, 8. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Fl. Donderer[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, Danke für den Geburtsort von Florian Donderer :-). Wo hast Du den her, hab ich das überlesen? Schöne Weihnachtstage & Grüße, --Wikisympathisant (Diskussion) 22:11, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, den Geburtsort hatte ich u.a. bei https://heimatreport.de/sommerliches-konzert-im-raesfelder-rittersaal/ gefunden, als ich eigentlich nach dem Jahr gesucht hatte. Ebenfalls Frohes Fest und Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 22:22, 25. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Gnarf BK[Quelltext bearbeiten]

Aus dem Andreas Feller hatte ich gerade alle Weblinks rausgeworfen, jetzt BK und alles weg und zurück auf Anfang. Machst Du bitte weiter, es sind noch reichlich Weblinks drin - ich mach Feierabend. --PCP (Disk) 21:26, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Bei mir hat es keinn BK angezeigt. Jetzt müssten alle raus sein. --enihcsamrob (Diskussion) 21:40, 4. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Timon Krause[Quelltext bearbeiten]

[1] - was soll der Unsinn. Zweifelst Du die Quellen an? ■ Wickipädiater📪09:54, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Seit wann verbreiten wir die Märchen seiner Agentur weiter? --enihcsamrob (Diskussion) 13:09, 10. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Lignano Journal[Quelltext bearbeiten]

Warum zweifelst du die enzyklopädische Relevanz von Lignano Journal an? In diesem Bereich und weit über die Grenzen des Ortes hinaus ist diese Community sehr von Bedeutung, was auch der TV-Bericht gestern im größten österreichischen Fernsehsender ORF zeigt. Lignano Journal sorgte im Tourismus vor allem für die Zeit außerhalb der Hauptsaison für ein enormen Gästezuwachs aus dem deutschsprachigen Raum! (nicht signierter Beitrag von ChristophWinter (Diskussion | Beiträge) 13:36, 18. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Diskussion zu Löschanträgen bitte bei den selbigen führen! --Martin Sg. (Diskussion) 14:45, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Christoph Winter[Quelltext bearbeiten]

Aufgrund der erbrachten Nachweise als Autor und mehrere Fernsehauftritte, im Zusammenhang der für den Tourismus sehr relevanten Community Lignano Journal ist die Person Christoph Winter sehr wohl relevant. (nicht signierter Beitrag von ChristophWinter (Diskussion | Beiträge) 13:38, 18. Jan. 2021 (CET))Beantworten

Diskussion zu Löschanträgen bitte bei den selbigen führen! --Martin Sg. (Diskussion) 14:45, 18. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Artikelverschiebung in den BNR[Quelltext bearbeiten]

Meine 5 Cents: Wenn du den Artikel eines offenkundigen Neulings in den BNR verschiebst, solltest du ihm schon einen Hinweis auf der Diskussionsseite hinterlassen, damit er überhaupt weiß, wie ihm geschieht. Nichts für ungut. --Reinhard Kraasch (Diskussion) 17:47, 21. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Verschiebung rückgängig machen?[Quelltext bearbeiten]

Hi Bormaschine! Du hast meinen Artikel zu Ilya Zaslavskiy verschoben. Offensichtlich lag ich mit meiner Variante der deutschen Transliteration daneben, danke also schon mal für diese Korrektur.

Allerdings ist der Mann international unter seiner englischen Transliteration bekannt und verwendet diese auch in seinem deutschen Pass. Du kannst ihn unter dem Namen Ilya Zaslavskiy unter anderem im Berliner Handelsregister nachschlagen. Ich habe den Artikel zu Namenskonventionen so verstanden, dass in solchen Fällen im Artikel die englische Transliteration verwendet werden soll und von der deutschen eine Weiterleitung eingerichtet wird, nicht umgekehrt:

„Beachtet werden sollte zudem auch, dass es in einzelnen Fällen auch sinnvoll sein kann, eine fremde, etwa die englische oder französische Transkription zu verwenden. Diese ist meist dann üblich, wenn Personen aus Staaten mit kyrillischer Schrift ausgewandert sind, im Ausland zu Ruhm kamen, dort ihren Namen selbst transkribierten und diese Transkription auch im deutschen Sprachraum verwendeten. Dabei ist es meist so, dass international die englische Transkription verwendet wird. Dadurch sind beispielsweise in Deutschland lebende Personen fast ausschließlich unter der englischen Transkription bekannt. In solchen Fällen sollte aber ebenfalls eine Weiterleitung angelegt werden, diesmal von der deutschen Transkription auf den Artikel mit abweichender Transkription.“

Meine Bitte wäre, dass du die Verschiebung rückgängig machst. Oder was meinst du?--MultiPolitikus (Diskussion) 18:31, 24. Jan. 2021 (CET)Beantworten

In dem Falle sollten wir dann die Schreibung belassen, die er selber gebraucht. Bei seinem Namensvetter ist es ja ähnlich. Danke für den Hinweis. --enihcsamrob (Diskussion) 11:08, 25. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Johannes Aagaard[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, wow bist Du schnell! Danke für deine Beachtung und Überarbeitung meines neuen Artikels zu Johannes Aagaard. Ich hatte gedacht, um möglichst Verwechslungen mit Johan Peter Aagaard vorzubeugen und angesichts der vielen Personeneintragungen bei Aagaard, nutze ich ebenso wie bei Mikkel Aagaard (Handballspieler) eine genauere Beschreibung. Würde das nicht Sinn machen und beim Suchen in Namenslisten hilfreich sein? Sorry, ich bin da wahrscheinlich noch etwas ungeübt. Freue mich, wenn Du mir Helfen könntest! Herzliche Grüße, der--Kirchenfloh (Diskussion) 23:14, 6. Feb. 2021 (CET)Beantworten

@Kirchenfloh, mir fiel nur, dass kein anderer Johannes in der Bkl genannt ist und auch nicht anderweitig verlinkt ist. Da braucht es das Klammerlemma zur Unterscheidung nicht, die Verwechslungsgefahr mit dem Johan Peter ist eher gering. Ansonsten war dein Artikel so gut, dass ich nichts zu bearbeiten brauchte. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 08:06, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Super, vielen herzlichen Dank für das Kompliment :-) und für die Erklärung, wieder was gelernt! Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag, der--Kirchenfloh (Diskussion) 12:41, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

3. Meinung "Balg"[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, weil Du zu dem Artikel beigetragen hast, fände ich es hilfreich, wenn Du Dich an dieser aktuellen Löschdiskussion um den Eintrag "Balg" beteiligen könntest, falls Du magst. Vielen Dank,--Ururfaust (Diskussion) 16:54, 7. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Heinz und Heide Dürr Stiftung[Quelltext bearbeiten]

Derartige Edit-Wars sind völlig drüber, unnötig eskalierend und sprachlich unpassend. Da solltest du sorgfältiger, sprachlich sauberer und vor allem emphatischer arbeiten. Gruß --Itti 10:53, 9. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Paul Krenz (Künstler)[Quelltext bearbeiten]

Hallo „Bormaschine“, wie stellst du dir das denn mit dem Eintrag v. Krenz im "Nekrolog" vor, nachdem der Sterbebeleg im Art. von dir offenbar entfernt wurde ? Gruß, Qaswa (Diskussion) 23:39, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Ich hab eben verspätet gesehen, "versteckt" wurde von Benutzer:Zollernalb, also könnte er vllt. auch den Eintrag im "Nekrolog" erledigen ? Qaswa (Diskussion) 23:48, 14. Feb. 2021 (CET)Beantworten
P. S.: Offenbar hat auch Benutzer:rolf_acker Einsicht in die "versteckte" Todesbescheinigung; dass ich versuche, mich um den üblichen Ablauf zu kümmern, ist wohl eine reine Albernheit von mir und ich lass das bei Krenz jetzt besser. Qaswa (Diskussion) 00:24, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Als Beleg für den Nekrolog lässt sich das Sterbedokument nicht verwenden. Sterbeort und -datum im Artikel stimmen mit den Angaben darin überein. --enihcsamrob (Diskussion) 09:51, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Bavaria AG Löschantrag[Quelltext bearbeiten]

Guten Tag. Warum wurde die Seite Bavaria AG mit der kurzen Begründung "Fehlende enzyklopädische Relevanz" markiert? Gerne hätte ich mir hier eine sachliche Diskussion am Artikel gewünscht anstatt direkt mit dem Löschantrag arbeiten zu müssen. Viele Grüße, Michael M. Sierra (nicht signierter Beitrag von Michael Masa Sierra (Diskussion | Beiträge) 13:45, 15. Feb. 2021 (CET))Beantworten

In der Begründung wurde alles gesagt, was es zu sagen gibt. Die sachliche Löschdiskussion ist deshalb angestossen worden. --enihcsamrob (Diskussion) 14:58, 15. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Löschantrag Vogtland 89[Quelltext bearbeiten]

Mein Argument war weder meine Person/Funktion, sondern der geschichtliche Vorgang. (nicht signierter Beitrag von Webmaster Röttiserdorfgemeinschaft (Diskussion | Beiträge) 16:31, 27. Feb. 2021 (CET)) Rolf Schwanitz (nicht signierter Beitrag von Webmaster Röttiserdorfgemeinschaft (Diskussion | Beiträge) 16:32, 27. Feb. 2021 (CET))Beantworten

Nein, das hab ich auch nicht behauptet. :) Aber wenn ein Interessenkonflikt vorliegt, sieht man manches nicht objektiv. --enihcsamrob (Diskussion) 18:00, 27. Feb. 2021 (CET)Beantworten

Verschiebung Zara-Thustra (Band 1982)[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine, danke für die Verschiebung. Gruß Remembergeorge 20:18, 1. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Sigismund II. Rákóczi[Quelltext bearbeiten]

Liebe/r Nutzer/in,

vielen Dank für Ihre Verschiebung des Beitrags. Ich hatte gesehen, dass sie den Artikel unter dem neuen Namen Sigismund II. Rákóczi abgespeichert haben. Ich bin etwas verunsichert, was die römische Nummerierung "II." in dem Namen macht und war nicht sicher, woher diese rührt. Normalerweise werden solche römischen Nummerierungen regierenden Herrschern, Fürsten, Herzogen etc. verliehen. Da der Genannte jedoch kein regierender Herrscher war, bin ich unschlüssig, ob der neue Name daher auch so stimmt. Auch taucht in keiner der historischen Quellen der Name in Verbindung mit der Bezeichnung II. auf, es sei denn, sie haben eine Quelle, die ich noch nicht kannte? Durchaus bewusst ist mir, dass der Genannte nach seinem regierenden Großvater benannt wurde, der jedoch aber tatsächlich herrschte. Kann man die Verschiebung wieder rückgängig machen oder ggf. einen anderen Titel finden ohne diesen Zusatz "II." ? Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen --Polarstern1402 (Diskussion) 13:10, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, unter dem Lemma war er in der Bkl und mehreren Artikel verlinkt. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 15:06, 10. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Guten Tag, vielen Dank für die Rückmeldung. Ich habe die Frage jetzt nochmal auf der Diskussionsseite des Beitrages erstellt, in der Hoffnung eine überzeugende Rückmeldung von anderen Usern zu bekommen. Auch habe ich die Literatur und historische Quellen nochmal angeschaut und finde keinen guten Beleg für den derzeitigen Namen. Ich vermute derzeit noch, dass es eine Verwechslung mit dem tatsächlich regierenden Großvater ist. Vielleicht weiß jemand anderes mehr Bescheid und kann weiterhelfen. Im Übrigen: Leider hat mir der Begriff "bkl" nichts gesagt. Freundliche Grüße --Polarstern1402 (Diskussion) 00:19, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo, da der Adelstitel "Graf" nach den WP:NK nicht in den Artikeltitel gehört, hatte ich mich an der Begriffsklärung Rákóczi orientiert. Die Fragestellung auf der Diskussion ist eine gute Idee. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 18:58, 11. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Deine gestrige Verschiebung von Georg Friedrich Ritter von Müller[Quelltext bearbeiten]

Hallo Bormaschine. Leider ist deine berechtigte Verschiebung meines gestern eingestellten Artikels Georg Friedrich Ritter von Müller zusammengefallen mit einer einer gleichzeitigen Ergänzung von mir. Es hat einen Bearbeitungskonflikt gegeben, den ich so aufgelöst habe, dass mein neuer Artikel mit der Ergänzung erhalten geblieben ist und ohne dass ich es gemerkt habe gleichzeitig der neue Artikel mit dem neuen richtigen Lemma Georg Friedrich von Müller entstanden ist. Jetzt gibt es ein Nebeneinander beider Artikel, mit bereits einigen Bearbeitungen im neuen Artikel. Da ich ein Wiki-Laie bei technischen Angelegenheiten bin, bitte ich dich, die entstandene Situation dadurch zu bereinigen, dass du den von mir ursprünglich eingestellten Artikel schnell entfernst, bevor dort weitere Bearbeitungen geschehen. Meine Ergänzung kann ich dann im neuen Artikel nachreichen.--RuessRGB (Diskussion) 10:56, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Hallo RuessRGB, ich habe den Artikel mit Titel wieder auf die Weiterleitung zurückgesetzt. Die Version mit der Ergänzung ist in der Versionsgeschichte erhalten. Du kannst also die betreffende Textpassage einfach aus https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Georg_Friedrich_Ritter_von_Müller&action=edit&oldid=210054556 kopieren und bei Georg Friedrich von Müller einfügen. Viele Grüße --enihcsamrob (Diskussion) 11:19, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Dank dir von --RuessRGB (Diskussion) 16:48, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Entfernen von QS Bausteinen[Quelltext bearbeiten]

Ich würde dich bitten, den QS-Baustein bei eingetragenen Artikeln stehen zu lassen und nicht, wie im Fall von Eckart Hildebrandt trotz offensichtlichem Nichtabschluss der QS, den Baustein zu entfernen. Falls du der Ansicht bist, dass die QS erledigt ist, kannst du auf der Qualitätsicherung (WP:QS) {{erledigt|1=~~~~}} eintragen. Liebe Grüße Minecalpe (Diskussion) 16:49, 22. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Pov von Mix-Zentrale-Herrenberg wurde verworfen und die Version 208884923 von Cucina11 wiederhergestellt.[Quelltext bearbeiten]