Zimtbrauner Borstenscheibling

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Zimtbrauner Borstenscheibling

Zimtbrauner Borstenscheibling (Hymenochaete cinnamomea) auf Gemeiner Hasel

Systematik
Klasse: Agaricomycetes
Unterklasse: unsichere Stellung (incertae sedis)
Ordnung: Borstenscheiblingsartige (Hymenochaetales)
Familie: Borstenscheiblingsverwandte (Hymenochaetaceae)
Gattung: Borstenscheiblinge (Hymenochaete)
Art: Zimtbrauner Borstenscheibling
Wissenschaftlicher Name
Hymenochaete cinnamomea
(Persoon) Bresadola

Der Zimtbraune Borstenscheibling (Hymenochaete cinnamomea) ist eine Ständerpilzart aus der Familie der Borstenscheiblingsverwandten (Hymenochaetaceae). Er bildet weiche, krustige Fruchtkörper aus, die auf der Rinde von Haselsträuchern (Corylus avellana) und anderen Laubhölzern wachsen. Der Zimtbraune Borstenscheibling besitzt ein holarktisches Artareal, das zudem auch noch Neuseeland umfasst.

Makroskopische Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Zimtbraune Borstenscheibling besitzt weiche, krustenartige Fruchtkörper, die direkt an der Rinde des Wirtsholzes anhaften und mehrere Dezimeter lang werden können. Zunächst wachsen sie ihn mehreren kleinen Flecken, mit zunehmendem Alter fließen sie zu einem geschichteten Teppich zusammen, der Längen von bis zu einem Meter erreichen kann. Das Hymenium ist leuchtend orange bis rostbraun und dünnt zum Rand hin aus, wo es faserig wird.

Mikroskopische Merkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Art verfügt über zahlreiche, rostbraune Seten von 100–140 × 6–9 µm in der Fruchtschicht. Ihre Hyphen sind 4–5 µm breit und einfach septiert. Die Sporen des Zimtbraunen Borstenscheiblings werden rund 6,7–7,2 × 2,7–3 µm groß und sind schmalellipsoid. Der Zimtbraune Borstenscheibling hat eine monomitische Trama und unbeschnallten Septen.

Die bekannte Verbreitung der Art umfasst weite Teile der Holarktis. In Neuseeland wurde der Zimtbraune Borstenscheibling vom Menschen eingeschleppt.

Der Zimtbraune Borstenscheibling kommt in Hasel-Vorwäldern, Haselgebüschen oder auch in Schlehenbüschen an warmen, geschützten Standorten vor. In der Regel erscheinen die Fruchtkörper das ganze Jahr über auf stehenden oder auf der Unterseite liegender Stämmchen. Vorwiegende Substrate sind Haselstrauch (Corylus avellanus), Grün-Erle (Alnus alnobetula) und Salix planifolia.

Commons: Zimtbrauner Borstenscheibling (Hymenochaete cinnamomea) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien