Tournemire (Aveyron)

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Tournemire
Tornamira
Tournemire (Frankreich)
Tournemire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Okzitanien
Département (Nr.) Aveyron (12)
Arrondissement Millau
Kanton Saint-Affrique
Gemeindeverband Saint Affricain, Roquefort, Sept Vallons
Koordinaten 43° 58′ N, 3° 1′ OKoordinaten: 43° 58′ N, 3° 1′ O
Höhe 490–856 m
Fläche 8,91 km²
Einwohner 421 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 47 Einw./km²
Postleitzahl 12250
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Tournemire

Tournemire (okzitanisch Tornamira) ist eine französische Gemeinde des Départements Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016 Midi-Pyrénées) mit 421 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021). Administrativ ist sie dem Kanton Saint-Affrique und dem Arrondissement Millau zugeteilt. Die Einwohner werden Tournemirois genannt.

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Tournemire liegt etwa sechzehn Kilometer südsüdwestlich von Millau und etwa sechzig Kilometer südöstlich von Rodez in der historischen Region der Rouergue. Umgeben wird Tournemire von den Nachbargemeinden Roquefort-sur-Soulzon im Norden und Westen, Saint-Rome-de-Cernon im Norden, La Bastide-Pradines im Nordosten, Viala-du-Pas-de-Jaux im Osten und Südosten sowie Saint-Jean-et-Saint-Paul im Süden.

Bevölkerungsentwicklung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner 737 645 521 473 474 416 446 400
Quelle: Cassini und INSEE

Verkehr[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Bahnhof Tournemire-Roquefort liegt an der Bahnstrecke Béziers–Neussargues und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Dolmen
  • Kirche Notre-Dame-de-l’Assomption
  • Schwesternkonvent Notre-Dame aus dem 19. Jahrhundert

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Tournemire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien