Thorsten Dauth

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Thorsten Dauth (* 11. März 1968 in Bad Nauheim) ist ein ehemaliger deutscher Zehnkämpfer.

Erst im Alter von 21 Jahren begann Dauth mit der Leichtathletik. Seine besten Platzierungen errang er im Jahr 1991 als Fünfter beim Mehrkampf-Meeting in Götzis, Weltmeisterschafts-Zehnter, Europapokalsieger mit der deutschen Mannschaft und Deutscher Vizemeister. 1995 erreichte er beim Mehrkampf-Meeting in Götzis mit 8164 Punkten seine persönliche Bestleistung im Zehnkampf. Dauth war bis 1996 als Zehnkämpfer aktiv.

Berufliche Tätigkeit nach der Sportkarriere

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

2012 war Thorsten Dauth als Athletiktrainer beim Drittligisten Kickers Offenbach im Nachwuchsbereich aktiv.[1] Zudem spielt er als Fußballtorhüter in der Kreisliga A Friedberg für den TSG Ober-Wöllstadt, nachdem er zuvor bereits in der Gruppenliga Frankfurt für SG Ober-Erlenbach spielte.[2]

für Deutschland Deutschland
1991 Mehrkampf-Meeting Götzis Götzis, Österreich 5. Zehnkampf
Weltmeisterschaften Tokio, Japan 10. Zehnkampf
1992 Mehrkampf-Meeting Götzis Götzis, Österreich 18. Zehnkampf
Olympische Spiele Barcelona, Spanien 17. Zehnkampf
1993 Mehrkampf-Meeting Götzis Götzis, Österreich 12. Zehnkampf
1994 Europameisterschaften Helsinki, Finnland aufgegeben Zehnkampf
1995 Mehrkampf-Meeting Götzis Götzis, Österreich 7. Zehnkampf
Weltmeisterschaften Göteborg, Schweden aufgegeben Zehnkampf
1996 Mehrkampf-Meeting Götzis Götzis, Österreich 10. Zehnkampf

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Zehnkampf-Olympionike Dauth steht immer noch im Tor - DFB
  2. „Toto“ Dauth ins TSG-Tor