Sands’ Panzerwels

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Sands’ Panzerwels

Sands’ Panzerwels (Hoplisoma davidsandsi)

Systematik
Unterkohorte: Ostariophysi
Ordnung: Welsartige (Siluriformes)
Unterordnung: Loricarioidei
Familie: Panzer- und Schwielenwelse (Callichthyidae)
Gattung: Hoplisoma
Art: Sands’ Panzerwels
Wissenschaftlicher Name
Hoplisoma davidsandsi
(Black, 1987)

Sands’ Panzerwels (Hoplisoma davidsandsi, Synonym: Corydoras davidsandsi) ist ein aus Brasilien stammender Panzer- und Schwielenwels. Der Artzusatz davidsandsi bezieht sich auf David D. Sands, für „seinen verkannten Beitrag zur Popularität der Welsartigen“.[1]

Hoplisoma davidsandsi erreicht eine maximale Standardlänge von 4,4 cm.[2]

Hoplisoma davidsandsi kommt im Rio Negro Einzugsgebiet in Brasilien vor. Typenfundort ist der Rio Unini im Weißwasser Gebiet des Rio Negro.[1]

Die Art lebt als Schwarmfisch in den unteren Regionen des Gewässers, wo er mit seinen Barteln auf dem Wassergrund nach Nahrung sucht.

Aquarienhaltung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die friedfertigen Tiere werden häufig in Aquarien gehalten, wobei sie jedoch in Gruppen von mindestens sechs Fischen gehalten werden sollten. Außerdem ist darauf zu achten, dass die Tiere hinreichende Versteckmöglichkeiten finden sollten und als Darmatmer freien Zugang zur Wasseroberfläche benötigen.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Isaäc J. H. Isbrücker (2001): Catalogue of genera and species of Corydoradinae Hoedeman, 1952 (Teleostei, Ostariophysi, Callichthyidae), including citation of type localities, type specimens, and etymologies. In: I. A. M. Fuller, Breeding corydoradine catfishes (Ian Fuller Enterprises, Kidderminster), S. 224. (Online)
  2. Corydoras davidsandsi auf Fishbase.org (englisch)