Raue Heil

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Raue Heil

Die Raue Heil von Waldrode gesehen

Höhe 435,4 m ü. NHN
Lage bei Linsengericht; Main-Kinzig-Kreis, Hessen (Deutschland)
Gebirge Spessart
Dominanz 1,2 km → Franzosenkopf
Schartenhöhe 35 m
Koordinaten 50° 9′ 34″ N, 9° 14′ 5″ OKoordinaten: 50° 9′ 34″ N, 9° 14′ 5″ O
Topo-Karte LAGIS Hessen
Raue Heil (Hessen)
Raue Heil (Hessen)

Die Raue Heil ist ein 435,4 m ü. NHN[1] hoher Berg im Spessart bei Linsengericht im hessischen Main-Kinzig-Kreis.

Die Raue Heil liegt auf der Gemarkung des Linsengerichter Ortsteils Großenhausen. Im Westen des Berges befinden sich im Tal des Lützelbaches die Dörfer Breitenborn und Lützel. Im Norden geht die Raue Heil flach zum Kahlen Kopf (385 m) über. Im Südwesten hinter dem Bergsattel Hufeisen, der seinen Namen von einer alten Schmiede hat[2], erstreckt sich der Franzosenkopf (481 m). Am nordöstlichen Bergsporn befindet sich ein keltischer Ringwall.[3]

Commons: Raue Heil – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
  2. Informationstafel:Aussichtspunkt Freigerichter Bucht (Memento des Originals vom 1. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.spessartprojekt.de
  3. Ein historischer Ortsrundgang durch Biebergemünd