Nora Götz

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Nora Götz
Porträt
Geburtsdatum 12. August 1989
Geburtsort Berlin, Deutschland
Position Mittelblock
Vereine

bis 2007
2007–2012
2012–2013
Berlin Brandenburger Sportclub
VC Olympia Rhein-Neckar
Envacom Volleys Sinsheim
VC Kanti Schaffhausen
Nationalmannschaft
Junioren-Nationalmannschaft
Erfolge
2013 2. Platz Schweizer Meisterschaft

Stand: 30. Juli 2013

Nora Götz (* 12. August 1989 in Berlin) ist eine deutsche Volleyballspielerin.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Götz begann ihre sportliche Karriere beim Berlin Brandenburger Sportclub.[1] Von dort wechselte die Schwester des Beachvolleyballers Tom Götz zur Nachwuchsmannschaft VC Olympia Rhein-Neckar.[1] Die Mittelblockerin wurde am Helmholtz-Gymnasium in Heidelberg ausgebildet und erreichte mit der Junioren-Nationalmannschaft den fünften Platz bei der Europameisterschaft.[1] Von 2007 bis 2012 spielte sie bei den Envacom Volleys Sinsheim, mit dem sie 2009 den Aufstieg in die Bundesliga schaffte.[2] Nach dem Sinsheimer Abstieg in die zweite Bundesliga und der Insolvenzanmeldung spielte Götz 2012/13 in der Schweiz beim VC Kanti Schaffhausen und wurde hier Schweizer Vizemeister.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c Jochen Essig: Interview mit Nora Götz, Juniorennationalspielerin Volleyball. (PDF; 100 kB) Universität Karlsruhe, 2007, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2011; abgerufen am 30. Januar 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lehrer.uni-karlsruhe.de
  2. Erste Vertragsunterzeichnung – Nora Götz. Envacom Volleys Sinsheim, 6. Juli 2011, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Januar 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/envacom-volleys-sinsheim.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)