Mercedes-Benz SL-Klasse

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Die SL-Klasse bezeichnet die Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die die Buchstaben „SL“ im Modellnamen tragen. Es handelt sich vornehmlich um Roadster, in früheren Baureihen gab es auch Coupé-Versionen.

Der Begriff SL-Klasse wurde erst Mitte der 1990er Jahre als Folge des neu eingeführten Begriffes E-Klasse geprägt und von diesem abgeleitet. Zuvor wurden Fahrzeuge dieser Klasse oft einfach „SL-Modell“ genannt. Das Kürzel „SL“ stand ursprünglich für „super-leicht“, wurde später aber auch regelmäßig zu „Sport Leicht“ übersetzt. Die Daimler AG verwendete lange Zeit beide Erklärungen, bis 2017 ein Archivfund die ursprüngliche Bedeutung klarstellte (vgl. Sport Leicht oder Super Leicht?).

Bis Ende 2009 wurden seit der Einführung des ersten SL-Roadsters 1957 über 650.000 Sportwagen an Kunden weltweit übergeben.[1]

Baureihen im Überblick[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Helmut Baaden: Das neue grosse Mercedes SL-Buch. Heel, Königswinter 2002, ISBN 3-89880-084-9

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Mercedes-Benz SL-Klasse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Mercedes-Benz Cars im Überblick. (Memento vom 2. Juni 2010 im Internet Archive) Ausgabe 2010. S. 27.