Liste der Baudenkmale in Hohen Demzin

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

In der Liste der Baudenkmale in Hohen Demzin sind alle denkmalgeschützten Bauten der Gemeinde Hohen Demzin (Mecklenburg-Vorpommern) und ihrer Ortsteile aufgelistet (Stand 10. Februar 2021).

In den Spalten befinden sich folgende Informationen:

  • ID-Nr: Die Nummer wird von den Denkmalämtern der Landkreise vergeben. Wenn sie nicht bekannt ist, bleibt die Spalte leer. In dieser Spalte kann sich zusätzlich das Wort Wikidata befinden, der entsprechende Link führt zu Angaben zu diesem Denkmal bei Wikidata.
  • Lage: die Adresse des Denkmales und die geographischen Koordinaten.
    Link zu einem Kartenansichtstool, um Koordinaten zu setzen. In der Kartenansicht sind Denkmale ohne Koordinaten mit einem roten bzw. orangen Marker dargestellt und können in der Karte gesetzt werden. Denkmale ohne Bild sind mit einem blauen bzw. roten Marker gekennzeichnet, Denkmale mit Bild mit einem grünen bzw. orangen Marker.
  • Bezeichnung: Bezeichnung, so wie sie in den offiziellen Listen der Denkmalämter steht. Ein Link hinter der Bezeichnung führt zum Wikipedia-Artikel über das Denkmal. Wenn die Bezeichnung der Denkmalämter inhaltlich fehlerhaft ist, ist in der Spalte „Beschreibung“ darauf hinzuweisen.
  • Beschreibung: Beschreibung des Denkmales
  • Bild: ein Bild des Denkmales und gegebenenfalls einen Link zu weiteren Fotos des Denkmals im Medienarchiv Wikimedia Commons

Baudenkmale nach Ortsteilen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0769

B 108, Nr. 23
(Karte)
Chausseehaus
0770

B 108 Wegweiser
0772

(Karte) Kirche mit Friedhof, Grabstein Rudolf von Bassewitz und Kriegerdenkmal Die evangelische Kirche ist ein neugotischer Bau mit einem Westturm. Erbaut wurde die Kirche in den Jahren 1871/1872. Im Inneren befindet sich ein geschnitztes Epitaph für Heinrich Adam von den Osten aus dem Jahre 1692. Kirche mit Friedhof, Grabstein Rudolf von Bassewitz und Kriegerdenkmal
0773

B 108 Remise/Stellmacherei
0775

Straße nach Nienhagen Wegweiser
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0575

(Karte) Burg Schlitz mit Schloß, Kapelle, Schmiede, Gaststätte „Goldener Frieden“, sowie Landschaftspark mit Monumenten, Wasserburg Karstorf und Meilensteine Das ehemalige Herrenhaus ist heute ein Hotel im gleichnamigen Ortsteil. Erbaut wurde das Herrenhaus von 1806 bis 1824. Es ist ein klassizistischer Bau mit zwei Geschossen. Im Inneren befinden sich Öfen nach einem Entwurf von Schinkel. Der Park ist im Stil englischer Landschaftsparks nach Plänen des Bauherren Graf Hans von Schlitz angelegt. Burg Schlitz mit Schloß, Kapelle, Schmiede, Gaststätte „Goldener Frieden“, sowie Landschaftspark mit Monumenten, Wasserburg Karstorf und Meilensteine
0576

(Karte) Marstall Gut Karstorf
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0732

Abzweigung nach Nienhagen Wegweiser
0733

Nr. 1/1a
(Karte)
Wohnhaus und Stall
0734

Nr. 2/2a/2b
(Karte)
Kate
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0737

B 108 Meilenstein
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0740

Nr. 5
(Karte)
Gutshaus
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild
0793

Nr. 12
(Karte)
ehem. Wassermühle mit Stall
0794

Transformatorenhaus

Ehemalige Denkmale

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Dorfstraße 26 Speicher


Schmiede
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild


Transformatorenhaus

Denkmalliste des Landkreises Rostock A ‐ Z (Stand: 10. Februar 2021; PDF, 497 KB)

Commons: Baudenkmale in Hohen Demzin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien