Liste amtlicher Lawinenwarndienste

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Die Liste amtlicher Lawinenwarndienste ist eine Aufstellung von amtlichen Lawinenwarndiensten. Daran beteiligt sind nationale Schneeforschungsinstitute, spezielle Lawinenmonitoring-Behörden, der meteorologische Dienst oder Institutionen wie die Bergrettung. Dienste der Länder und Regionen sind im Allgemeinen nicht hier angegeben, sondern beim nationalen Verbund.

Liste der Europäischen Lawinenwarndienste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Liste der internationalen Dienste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land Name (Dienst/Org.) Abk./www Region gegründet Sitz Anmerkung Web
Kanada Kanada Canadian Avalanche Centre / Association canadienne des avalanches CAC/ACA / avalanche.ca Kanadische Rockies, Coast Mountains 2004 Revelstoke (BC) Nationaler Lawinendienst en
Kanada Kanada Centre d’avalanche de la Haute-Gaspésie / Quebec Avalanche Centre Monts Notre-Dame[1] 2006[2] Sainte-Anne- des-Monts (QC) Non-profit organization (Organisme sans but lucratif) unter Aufsicht der Provinz Québec fr/en
Neuseeland Neuseeland New Zealand Avalanche Centre (Backcountry Avalanche Advisory) Neuseeländische Alpen, Central Volcanic Plateau / Tongariro, Taranaki Wellington Teil des New Zealand Mountain Safety Council (MSC) en
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten American Avalanche Association AAA / avalanche.org[3] Amerikanische Rockies, Utah, Cascades, Sierra Nevada Salt Lake City (UT) Portal und Verbund der amtlichen und nichtamtlichen Avalanche Centers (agencies, non-agencies), ehem. Westwide Avalanche Network; Webmastering am Forest Service Utah Avalanche Center (UAC)[4] en

Wichtige andere Dienste

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mont Albert, Mont Hog’s Back, Champs-de-Mars, Mont Lyall, Monts Vallières-de-Saint-Réal, Mont Blanche-Lamontagne, Mines-Madeleine
  2. À propos du Centre (Memento vom 9. Januar 2012 im Internet Archive), centreavalanche.qc.ca
  3. Man beachte die unterschiedlichen Webadressen für Europa (avalanches.org) und Amerika (avalanche.org)
  4. Staff: Brett Kobernik (Memento vom 19. Februar 2012 im Internet Archive), utahavalanchecenter.org
  5. NSIDC History, nsidc.org