Kleenheim

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Kleenheim war eine Gemeinde im mittelhessischen Landkreis Wetzlar. Heute gehört ihr ehemaliges Gebiet zur Gemeinde Langgöns im Landkreis Gießen.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Zuge der Gebietsreform in Hessenwurden zum 31. Dezember 1971 die bis dahin selbständigen Gemeinden Niederkleen und Oberkleen aufgelöst und in die neue Gemeinde Kleenheim eingegliedert.[1][2]

Am 1. Januar 1977 wurde die Gemeinde Kleenheim im Rahmen der kommunalen Neugliederung durch das Gesetz zur Neugliederung des Dillkreises, der Landkreise Gießen und Wetzlar und der Stadt Gießen[3] in die Gemeinde Langgöns eingegliedert.[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Gemeindegebietsreform in Hessen; Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 21. Dezember 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 3, S. 84, Punkt 93 Abs. 18 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,0 MB]).
  2. a b Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. W. Kohlhammer, Stuttgart / Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 365 und 380.
  3. Gesetz zur Neugliederung des Dillkreises, der Landkreise Gießen und Wetzlar und der Stadt Gießen (GVBl. II 330–28) vom 13. Mai 1974. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen. 1974 Nr. 17, S. 237 ff., § 12 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 1,2 MB]).

Koordinaten: 50° 28′ N, 8° 37′ O