Ema Burgić Bucko

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ema Burgić Bucko Tennisspieler
Nation: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Geburtstag: 22. August 1992
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 42.930 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 136:88
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 466 (3. Oktober 2016)
Doppel
Karrierebilanz: 86:43
Karrieretitel: 0 WTA, 0 ITF
Höchste Platzierung: 145 (17. Oktober 2016)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Ema Burgić Bucko (* 22. August 1992 in Tuzla) ist eine ehemalige bosnische Tennisspielerin.

Burgić Bucko, die am liebsten auf Hartplätzen spielte, begann im Alter von sieben Jahren mit dem Tennis.

Sie gewann während ihrer Karriere drei Einzel- und elf Doppeltitel des ITF Women’s Circuits.

Zwischen 2010 und 2016 spielte sie in der bosnisch-herzegowinischen Fed-Cup-Mannschaft, wo sie bei 17 Matches achtmal siegreich war, davon je viermal im Einzel und Doppel.

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. November 2008 Spanien La Vall d’Uixó ITF $10.000 Sand Spanien Leticia Costas 6:2, 6:1
2. April 2011 Kroatien Hvar ITF $10.000 Sand Kroatien Donna Vekić 7:5, 7:62
3. 22. November 2015 Tunesien Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Russland Anna Kalinskaja kampflos

Finalteilnahmen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Siegerin Ergebnis
1. Dezember 2009 Spanien Vinaròs ITF $10.000 Sand Spanien Garbiñe Muguruza 2:6, 0:3 Aufgabe
2. April 2010 Kroatien Hvar ITF $10.000 Sand Rumänien Mădălina Gojnea 4:6, 4:6
3. Juli 2013 Vereinigte Staaten Austin ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Lauren Albanese 5:7, 7:5, 6:74
4. November 2015 Tunesien Port El-Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Bosnien und Herzegowina Jelena Simić 6:3, 1:6, 4:6
Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. September 2010 Bosnien und Herzegowina Brčko ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina Jasmina Kajtazovič Rumänien Patricia Chirea
Russland Margarita Lasarewa
6:3, 6:3
2. Juli 2013 Vereinigte Staaten Austin ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Blair Shankel Vereinigte Staaten Rachel May Pierson
Vereinigte Staaten Madison Westby
6:1, 7:65
3. 16. August 2014 Bosnien und Herzegowina Brčko ITF $10.000 Sand Bosnien und Herzegowina Anita Husarić Deutschland Ina Kaufinger
Tschechien Natálie Novotná
6:1, 6:4
4. 18. Oktober 2015 Vereinigte Staaten Rock Hill ITF $25.000 Hartplatz Mexiko Renata Zarazúa Bulgarien Eliza Kostowa
Argentinien Florencia Molinero
7:5, 6:2
5. 24. Oktober 2015 Vereinigte Staaten Florence ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Keri Wong Lettland Diāna Marcinkēviča
Vereinigte Staaten Chiara Scholl
7:66, 6:1
6. 14. November 2015 Tunesien Port El Kantaoui ITF $10.000 Hartplatz Bosnien und Herzegowina Jelena Simić Vereinigtes Konigreich Mirabelle Njoze
Vereinigte Staaten Miranda Ramirez
7:64, 6:4
7. 8. Juli 2016 Ungarn Budapest ITF $100.000 Sand Spanien Georgina García Pérez Tschechien Lenka Kunčíková
Tschechien Karolína Stuchlá
6:4, 2:6, [12:10]
8. 16. Juli 2016 Tschechien Olmütz ITF $50.000 Sand Bosnien und Herzegowina Jasmina Tinjić Philippinen Katharina Lehnert
Ukraine Anastassija Schoschyna
7:5, 6:3
9. 9. Oktober 2016 Vereinigte Staaten Redding ITF $25.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Sabrina Santamaria Vereinigte Staaten Julia Elbaba
Vereinigte Staaten Bernarda Pera
6:3, 7:64
10. 10. Dezember 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Norwegen Ulrikke Eikeri Ukraine Maryna Tschernyschowa
Russland Anna Ukolowa
6:4, 6:1
11. 17. Dezember 2016 Turkei Antalya ITF $10.000 Sand Norwegen Ulrikke Eikeri Polen Sonia Grzywocz
Vereinigte Staaten Caitlyn Williams
6:1, 6:1