Daigelspoint

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Daigelspoint
Gemeinde Lengdorf
Koordinaten: 48° 14′ N, 12° 1′ OKoordinaten: 48° 14′ 23″ N, 12° 1′ 17″ O
Höhe: 509 m ü. NHN
Einwohner: 21 (25. Mai 1987)[1]
Postleitzahl: 84435
Vorwahl: 08083
Daigelspoint 4
Daigelspoint 4

Daigelspoint ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Lengdorf im Landkreis Erding in Oberbayern.

Der Weiler liegt vier Kilometer südwestlich von Lengdorf entfernt.

Daigelspoint (Deendlspeunt) wurde im Jahre 1530 erstmals erwähnt und gehörte bis zur Säkularisation zur Obmannschaft Oberndorf der freisingschen Herrschaft Burgrain. Im Jahr 1739 bestand der Weiler aus 7 Anwesen.[2] Im Zuge der Neuordnung Bayerns (Gemeindeedikt 1818) wurde der Ort der Gemeinde Lengdorf und somit dem Bezirksamt Erding zugeschlagen.

Die Anschlussstelle Lengdorf der Bundesautobahn 94 ist zwei Kilometer entfernt.

Daigelspoint von Nordosten
Commons: Daigelspoint – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Daigelspoint. Abgerufen am 10. April 2020.
  2. Helmut Deuschl, Chronik-Ausschuss: Isen – 550 Jahre Markt – 1454 1984. Markt Isen (Hrsg.), Druckerei Lorenz Nußreiner, Isen 1984. S. 119