Ankita Dhyani

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Ankita Dhyani
Nation Indien Indien
Geburtstag 5. Februar 2002 (22 Jahre)
Karriere
Disziplin Langstreckenlauf
Status aktiv
Medaillenspiegel
Asienmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Hallenasienmeisterschaften 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften
Bronze Bangkok 2023 5000 m
Hallenasienmeisterschaften
Silber Teheran 2024 1500 m
letzte Änderung: 3. April 2024

Ankita Dhyani (* 5. Februar 2002) ist eine indische Leichtathletin, die sich auf den Langstreckenlauf spezialisiert hat.

Sportliche Laufbahn

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erste internationale Erfahrungen sammelte Ankita Dhyani im Jahr 2021, als sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi in 17:17,68 min den achten Platz im 5000-Meter-Lauf belegte. 2023 gewann sie bei den Asienmeisterschaften in Bangkok in 16:03,33 min die Bronzemedaille hinter der Japanerin Yuma Yamamoto und ihrer Landsfrau Parul Chaudhary. Im Oktober gelangte sie bei den Asienspielen in Hangzhou mit 15:33,03 min auf den fünften Platz. Im Jahr darauf gewann sie bei den Hallenasienmeisterschaften in Teheran in 9:26,22 min die Silbermedaille im 3000-Meter-Lauf hinter der Japanerin Yuma Yamamoto und anschließend wurde sie bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften in Belgrad nach 35:26 min 51. im Einzelrennen.

Persönliche Bestleistungen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 1500 Meter: 4:16,07 min, 3. April 2022 in Thenhipalam
  • 3000 Meter: 8:59,69 min, 4. August 2023 in Memphis
    • 3000 Meter (Halle): 9:26,22 min, 19. Februar 2024 in Teheran
  • 5000 Meter: 15:33,03 min, 3. Oktober 2023 in Hangzhou
  • 10.000 Meter: 34:39,05 min, 19. Oktober 2022 in Bengaluru