American-Football-Europameisterschaft 2010
Van Wikipedia, de gratis encyclopedie
Die American-Football-Europameisterschaft 2010 fand vom 24. bis zum 31. Juli 2010 in Deutschland statt. Ausrichtungsorte der Endrunde waren die Commerzbank-Arena in Frankfurt am Main , das Stadion Wetzlar in Wetzlar und die Brita-Arena in Wiesbaden [1] .
Sieger des Turniers wurde Deutschland, das im Finale auf Frankreich traf.
Die teilnehmende Mannschaften an der Endrunde (Gruppe A) waren:
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 24. Juli 2010 19:30 Deutschland Deutschland 22:20 (10:0, 3:6, 7:7, 2:7) Osterreich Österreich Commerzbank-Arena, Frankfurt 27. Juli 2010 19:30 Osterreich Österreich 30:7 (7:0, 10:7, 7:0, 6:0) Finnland Finnland Stadion Wetzlar, Wetzlar 29. Juli 2010 19:30 Finnland Finnland 4:23 (4:0, 0:6, 0:14, 0:3) Deutschland Deutschland Brita-Arena, Wiesbaden
Team Sp Punkte TD Diff. 1. Deutschland Deutschland 2 4:0 45:24 +21 2. Osterreich Österreich 2 2:2 50:29 +21 3. Finnland Finnland 2 0:4 11:53 −42
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 25. Juli 2010 16:00 Schweden Schweden 7:14 (0:3, 7:0, 0:11, 0:0) Frankreich Frankreich Stadion Wetzlar, Wetzlar 27. Juli 2010 16:00 Frankreich Frankreich 50:0 (7:0, 15:0, 7:0, 21:0) Vereinigtes Konigreich Großbritannien Stadion Wetzlar, Wetzlar 29. Juli 2010 16:00 Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2:14 (0:0, 2:7, 0:0, 0:7) Schweden Schweden Brita-Arena, Wiesbaden
Team Sp Punkte TD Diff. 1. Frankreich Frankreich 2 4:0 64:7 +57 2. Schweden Schweden 2 2:2 21:16 +5 3. Vereinigtes Konigreich Großbritannien 2 0:4 2:64 −62
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 31. Juli 2010 10:00 Finnland Finnland 32:9 (0:0, 18:0, 0:0, 14:9) Vereinigtes Konigreich Großbritannien Commerzbank-Arena, Frankfurt
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 31. Juli 2010 16:00 Osterreich Österreich 30:0 (0:0, 27:0, 0:0, 3:0) Schweden Schweden Commerzbank-Arena, Frankfurt
Das B-Turnier sollte im Sommer 2008 stattfinden, musste aber aufgrund der Insolvenz des italienischen Verbandes als Ausrichter auf 2009 verschoben werden. Den Zuschlag, die B-EM 2009 auszutragen, wurde am 20. November 2008 dem österreichischen Footballverband (AFBÖ) erteilt. Das Turnier fand vom 15. bis 22. August 2009 in Wolfsberg , Kärnten – dem Austragungsort der C-EM 2007 – statt. Die Lavanttal-Arena war die Spielstätte aller Begegnungen. Österreich gewann im Finale 42:0 gegen Dänemark und steigt somit in Gruppe A auf.
Teilnehmer für das Turnier waren:
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 18. August 2009 15:00 Tschechien Tschechien 30:15 (6:0, 7:7, 7:0, 10:8) Danemark Dänemark Wolfsberg, Lavanttal-Arena 20. August 2009 15:00 Danemark Dänemark 34:0 (3:0, 14:0, 0:0, 17:0) Tschechien Tschechien Wolfsberg, Lavanttal-Arena
Team Sp Punkte TD Diff. 1. Danemark Dänemark 2 2:2 49:30 +19 2. Tschechien Tschechien 2 2:2 30:49 −19
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 16. August 2009 19:00 Spanien Spanien 7:42 (0:21, 7:0, 0:21, 0:0) Italien Italien Wolfsberg, Lavanttal-Arena 18. August 2009 19:00 Italien Italien 3:34 (3:0, 0:14, 0:20, 0:0) Osterreich Österreich Wolfsberg, Lavanttal-Arena 20. August 2009 19:00 Osterreich Österreich 70:0 (14:0, 28:0, 7:0, 21:0) Spanien Spanien Wolfsberg, Lavanttal-Arena
Team Sp Punkte TD Diff. 1. Osterreich Österreich 2 4:0 104:3 +101 2. Italien Italien 2 2:2 45:41 +4 3. Spanien Spanien 2 0:4 7:112 −105
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 22. August 2009 15:00 Tschechien Tschechien 27:17 (0:3, 13:0, 7:0, 7:14) Italien Italien Wolfsberg, Lavanttal-Arena
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 22. August 2009 19:00 Danemark Dänemark 0:42 (0:7, 0:7, 0:21, 0:7) Osterreich Österreich Wolfsberg, Lavanttal-Arena
Das C-Turnier fand als erstes der Series vom 12. bis 18. August 2007 in Österreich , genauer in Wolfsberg und Wien statt. Als Turniersieger stieg Österreich in die B-Gruppe auf.
Teilnehmer für das Turnier waren:
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 12. August 2007 19:00 Osterreich Österreich 59:3 (17:0, 0:3, 21:0, 21:0) Serbien Serbien Stadion Wolfsberg, Wolfsberg (Österreich) 14. August 2007 15:00 Niederlande Niederlande 8:40 (0:10, 0:27, 0:3, 8:0) Schweiz Schweiz Stadion Wolfsberg, Wolfsberg (Österreich) 14. August 2007 19:00 Serbien Serbien 14:6 (7:0, 7:0, 0:6, 0:0) Norwegen Norwegen Stadion Wolfsberg, Wolfsberg (Österreich) 16. August 2007 15:00 Norwegen Norwegen 27:0 (13:0, 0:0, 0:0, 14:0) Niederlande Niederlande Stadion Wolfsberg, Wolfsberg (Österreich) 16. August 2007 19:00 Schweiz Schweiz 7:35 (0:14, 7:14, 0:7, 0:0) Osterreich Österreich Stadion Wolfsberg, Wolfsberg (Österreich)
Team Sp Punkte TD Diff. 1. Osterreich Österreich 2 4:0 94:10 +84 2. Norwegen Norwegen 2 2:2 33:14 +19 3. Schweiz Schweiz 2 2:2 47:43 +4 4. Serbien Serbien 2 2:2 17:65 −48 5. Niederlande Niederlande 2 0:4 8:67 −59
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 18. August 2007 13:00 Schweiz Schweiz 32:19 (8:13, 14:0, 10:6, 0:0) Serbien Serbien American Football Zentrum, Wien (Österreich)
Datum Kickoff Team 1 Ergebnis Team 2 Stadion 18. August 2007 17:00 Osterreich Österreich 41:8 (7:0, 14:0, 14:0, 6:8) Norwegen Norwegen American Football Zentrum, Wien (Österreich)
↑ Webseite der Football-EM 2010: Turnierplanung steht – Spiele neben der Commerzbank-Arena noch in Wetzlar und Wiesbaden (Memento vom 2. August 2012 im Webarchiv archive.today )