619

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

619
Münze Chosraus II.
Münze Chosraus II.
Die Perser erobern unter Chosrau II. Syrien und Ägypten.
619 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 67/68 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 611/612
Buddhistische Zeitrechnung 1162/63 (südlicher Buddhismus); 1161/62 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 55. (56.) Zyklus

Jahr des Erde-Hasen 己卯 (am Beginn des Jahres Erde-Tiger 戊寅)

Jüdischer Kalender 4379/80 (14./15. September)
Koptischer Kalender 335/336
Römischer Kalender ab urbe condita MCCCLXXII (1372)

Ära Diokletians: 335/336 (Jahreswechsel November)

Seleukidische Ära Babylon: 929/930 (April)

Syrien: 930/931 (Oktober)

Spanische Ära 657
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 675/676 (Jahreswechsel April)

Politik und Weltgeschehen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Afrika und Asien

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Nach dem Tod seines Onkels Abu Talib, der ihn in Mekka vor seinen Gegnern schützte, ist Mohammed dort erneut Angriffen seiner Gegner ausgesetzt.

Tosdesdatum gesichert

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Genaues Todesdatum unbekannt

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gestorben um 619

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: 619 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien