13. Arrondissement (Marseille)

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Das 13. Arrondissement ist ein Arrondissement (Stadtbezirk) der südfranzösischen Stadt Marseille. 2008 lebten hier 89.014 Menschen.

Lage und Stadtviertel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Arrondissement befindet sich im Nordosten des Stadtgebiets. Im Norden grenzt es an Septèmes-les-Vallons und Simiane-Collongue, im Osten an Plan-de-Cuques und Allauch, im Süden ans 3. (Berührungspunkt), 4. und 12. und im Westen ans 14. Arrondissement.

Offiziell unterteilt sich das Arrondissement in elf Stadtviertel:

Das Centre Culturel Roudelet-Félibren bietet wechselnde Veranstaltungen an. Am Boulevard Perrin befindet sich das Konzerthaus Le Moulin. Jährlich im Juli findet seit 1965 das Festival International de Folklore de Château-Gombert statt.[1]

Es gibt acht Kirchen, fünf Moscheen und fünf Synagogen.[1]

Es gibt neun Stadien und zwei Hallenbäder (in La Baronne und Malpassé). Zwei Tennisanlagen stehen zur Verfügung (in Rose Fuveau und Château-Gombert). Ein Freibad ergänzt das Angebot.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b c Pascaline Roi, Sarah Guille, Christelle Chaulet, Maxime Dray, Patricia Bussy, Carine Kreb, Jean-Paul Labourette, Dominique Auzias: Guide de l’habitat Marseille. In: Johanna Manca (Hrsg.): Collection Petit futé. Les Nouvelles Éditions de l’Université, Paris 2012, ISBN 978-2-7469-5994-1, S. 93–96.