(10370) Hylonome

Van Wikipedia, de gratis encyclopedie

Asteroid
(10370) Hylonome
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
Orbittyp Zentaur
Große Halbachse 24,9701 AE
Exzentrizität 0,2462
Perihel – Aphel 18,8227 AE – 31,1175 AE
Neigung der Bahnebene 4,1445°
Länge des aufsteigenden Knotens 178,1899°
Siderische Umlaufzeit 124,78 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 5,93 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser ≈ 70 km
Absolute Helligkeit 8,6 mag
Geschichte
Entdecker David C. Jewitt
Jane Luu
Datum der Entdeckung 27. Februar 1995
Andere Bezeichnung 1998 DW2
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.

(10370) Hylonome ist ein Asteroid aus der Gruppe der Zentauren.

Er wurde am 27. Februar 1995 von David C. Jewitt und Jane Luu am Mauna-Kea-Observatorium (IAU-Code 568) auf Hawaiʻi entdeckt.

Benannt wurde er am 26. Juli 2000 nach der Kentaurenfrau Hylonome, der Gattin des Kentauren Kyllaros.